Heiliges Essen

Das Judentum für Nichtjuden verständlich gemacht

Koscher essen heißt bewusst essen
Koscher heißt: erlaubt, gestattet. Wer die jüdischen Speisegesetze befolgt, muss bestimmte Regeln einhalten. Das bedeutet, dass das Essen nie gedankenlos stattfindet, sondern in einen Ritus eingebettet ist, der es immer wieder zu etwas Besonderem macht.
In ihrem neuen Buch macht Lea Fleischmann die Bedeutung der Speisegesetze auch für Nichtjuden erfahrbar, und sie erzählt auf anschauliche Weise, wie man mit dem koscheren Essen im Einklang mit der Schöpfung leben und jede Mahlzeit in ein spirituelles Erlebnis verwandeln kann.

  • Verlag: FISCHER Scherz
  • Erscheinungstermin: 09.09.2009
  • Lieferstatus: Nicht lieferbar
  • ISBN: 978-3-502-15147-0
  • 272 Seiten
  • Autorin: Lea Fleischmann

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Heiliges Essen
Lea Fleischmann Heiliges Essen

Ähnliche Titel

Frag uns doch!
Marina WeisbandEliyah Havemann

Frag uns doch!

Gebundene Ausgabe18,00 *
Alle Bücher