Beste Absichten

Roman

Kein Sex, keine Drugs, aber jede Menge Rock’n’Roll – Der neue Roman von Thomas Brussig
Ostberlin 1989. In einem Keller probt Die Seuche, eine Band, die Großes vorhat. Ihr einziger Fan ist zugleich ihr Manager. Äppstiehn tut, was er kann – und das ist nicht viel. Die Seuche spielt bei Familienfesten und Geburtstagsfeiern und lässt sich in Autoschiebereien am Rande der Prager Botschaft verwickeln. Doch gegen die Wende ist sogar Äppstiehn machtlos. Plötzlich spielt Musik keine Rolle mehr. Aber geht das überhaupt?
Thomas Brussigs warmherzige Hommage an die Musik einer Zeit erzählt mit Witz und Leichtigkeit davon, wie es ist, wenn etwas zu Ende geht und gleichzeitig etwas beginnt.

dort, wo die Überlebensstrategien in einer Übergangsgesellschaft aufgefaltet werden, ist der 52-jährige Schriftsteller unschlagbar bildstark und komisch.

Ulrike Baureithel,
Der Tagesspiegel, 10. März 2017

Ein sehr gutes Buch, weil es sparsam mit Worten und Gefühlen umgeht

Gunnar Decker,
Neues Deutschland, 16. März 2017

Man muss es mögen für die Unzahl kleinster Wahrnehmungen […], mit denen der Autor nicht nur eine Zeit […] wiederaufleben lässt, sondern ein Lebensgefühl.

Fridtjof Küchemann,
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18. März 2017

Sein Roman steigert sich zum umwerfenden Kabinettstück.

Karin Großmann,
Sächsische Zeitung, 18. März 2017

Dieser Roman spiegelt den Umbruch in der DDR am Leben von Randfiguren. Und zwar gekonnt und mit viel Witz erzählt.

Oliver Schmidt,
Neue Osnabrücker Zeitung, 03. April 2017

eine herrlich lakonische, stilistisch gekonnt und humorgetränkt erzählte optionale Geschichte.

Karsten Zimalla,
Westzeit, 01. April 2017

unschlagbar bildstark und komisch.

Ulrike Baureithel,
WOZ – die Wochenzeitung, 20. April 2017

Brussig is back! […] Brussig kanns immer noch!


Antenne Brandenburg, 29. Juni 2017
  • Verlag: S. FISCHER
  • Erscheinungstermin: 16.03.2017
  • Lieferstatus: Nicht lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-397243-6
  • 192 Seiten
  • Autor: Thomas Brussig

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Beste Absichten
Thomas Brussig Beste Absichten
  • dort, wo die Überlebensstrategien in einer Übergangsgesellschaft aufgefaltet werden, ist der 52-jährige Schriftsteller unschlagbar bildstark und komisch.

    Ulrike Baureithel, Der Tagesspiegel, 10. März 2017
  • Ein sehr gutes Buch, weil es sparsam mit Worten und Gefühlen umgeht

    Gunnar Decker, Neues Deutschland, 16. März 2017
  • Man muss es mögen für die Unzahl kleinster Wahrnehmungen […], mit denen der Autor nicht nur eine Zeit […] wiederaufleben lässt, sondern ein Lebensgefühl.

    Fridtjof Küchemann, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18. März 2017
  • Sein Roman steigert sich zum umwerfenden Kabinettstück.

    Karin Großmann, Sächsische Zeitung, 18. März 2017
  • Dieser Roman spiegelt den Umbruch in der DDR am Leben von Randfiguren. Und zwar gekonnt und mit viel Witz erzählt.

    Oliver Schmidt, Neue Osnabrücker Zeitung, 03. April 2017
  • eine herrlich lakonische, stilistisch gekonnt und humorgetränkt erzählte optionale Geschichte.

    Karsten Zimalla, Westzeit, 01. April 2017
  • unschlagbar bildstark und komisch.

    Ulrike Baureithel, WOZ – die Wochenzeitung, 20. April 2017
  • Brussig is back! […] Brussig kanns immer noch!

    Antenne Brandenburg, 29. Juni 2017

Ähnliche Titel

Stromlinien
Rebekka Frank

Stromlinien

Gebundene Ausgabe24,00 *
Peggy
Rebecca GodfreyLeslie Jamison

Peggy

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher