Das bessere Leben Das bessere Leben
Das bessere Leben
Ulrich Peltzer
Jetzt bestellen

Das bessere Leben

Roman

Ulrich Peltzer hat einen großen Zeitroman geschrieben. Was hält unsere undurchschaubare Welt zusammen: Träume, Geldströme, Gott oder der Teufel?

Im 20. Jahrhundert diskutierten, lebten und kämpften junge Menschen an amerikanischen Universitäten, in Frankfurt und Moskau für eine gerechte Ordnung, für eine bessere Zukunft. Doch die Utopien sind in Terror umgeschlagen. Wir leben in einer radikal kapitalistischen Welt, unsere Gegenwart scheint undurchschaubar. Was ist aus unseren Utopien, Sehnsüchten und Träumen geworden?
Aus ehemaligen Revolutionären sind Manager geworden, Akteure der Wirtschaft. Sie sind involviert in globale Geschäfte zwischen Mailand, Südamerika und China, ihre Deals sind dubios. Haben sie alles verraten? Was heißt es heute in dieser Welt, gut zu leben? Was wäre das bessere Leben?
Jochen Brockmann ist erfolgreicher Sales Manager, doch er verstrickt sich in ein abstürzendes System. Die Bank gibt keinen Kredit mehr, Indonesien investiert nicht, es bieten sich die Chinesen an. Sylvester Lee Fleming ist ein skrupelloser Geschäftemacher, Finanz-Investor und Risiko-Berater. Er erscheint, als Retter, Verführer und Versucher. Ist er ein Abgesandter des Teufels oder nur ein Psycho? Er kreuzt Brockmanns Weg. Ist das Zufall oder Plan?
Ein philosophischer Roman, ein metaphysischer Thriller über das 21. Jahrhundert und die Gespenster der Vergangenheit.
  • Taschenbuch 20,00 € (D)
  • E-Book 9,99 € (D)

Erscheinungstermin: 22.09.2016

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
So oder so ist es furios. Bilderstark, überkomplex, vor allem aber ideologisch offen nach allen Richtungen. Und mithin […]hochpolitisch. Christoph Schröder, ZEIT online , 28. Juni 2015
(…)Hochgenuss an atmosphärischen Schilderungen. Sie sind der sinnliche Niederschlag von Ulrich Peltzers jahrelangen akribischen Recherchen. Katrin Hillgruber, Cicero
Offene Fragen, eine dynamische Bewegung, ein offener Sprachstrom und eine spannende Lektüre, wenn man sich dem Sog der Sprache überlässt. Jörg Magenau, Der Tagesspiegel , 29. Juli 2015
Gleich zu Beginn (…) zeigt sich, wie kunstvoll es Ulrich Peltzer versteht verschiedene Zeit-und Bildebenen miteinander in Beziehung zu setzen. Tobias Lehmkuhl, Südwestrundfunk, SWR 2 , 26. Juli 2015
Das alles ist unglaublich nah und intensiv aus dem Inneren der Szenen heraus beschrieben. Dirk Knipphals, taz , 24. Juli 2015
er hat dafür eine ebenso anspruchsvolle wie berauschende Sprache gefunden. […] Literatur wie das wahre Leben. Joachim Dicks, Norddeutscher Rundfunk, NDR Kultur , 24. Juli 2015
›Das bessere Leben‹ ist sein Monumentalgemälde der Ideen und Ideologien, und der Roman wagt dabei das Kunststück, selbst ziemlich ideologiefrei zu bleiben. Paul Jandl, Die Welt , 25. Juli 2015
›Das bessere Leben‹ ist Peltzers Kunst: eine Literatur des Risikos, deren Wasserstandsmeldungen Spielräume der Aufklärung markieren. Der Roman wird seinem kühnen Anspruch gerecht. Patrick Bahners, Frankfurter Allgemeine Zeitung , 23. Juli 2015
So oder so ist es furios. Bilderstark, überkomplex, vor allem aber ideologisch offen nach allen Richtungen. Und mithin […]hochpolitisch. Christoph Schröder, ZEIT online , 28. Juni 2015
(…)Hochgenuss an atmosphärischen Schilderungen. Sie sind der sinnliche Niederschlag von Ulrich Peltzers jahrelangen akribischen Recherchen. Katrin Hillgruber, Cicero
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 22.09.2016
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 446 Seiten
  • ISBN: 978-3-596-18742-3
  • Autor: Ulrich Peltzer

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Das bessere Leben
Ulrich Peltzer Das bessere Leben

Bücher mit verwandten Themen

Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!