Das Ministerium des äußersten Glücks Das Ministerium des äußersten Glücks
Das Ministerium des äußersten Glücks
Arundhati Roy
Jetzt bestellen

Das Ministerium des äußersten Glücks

Roman

Übersetzt von: Anette Grube

In ihrem Roman »Das Ministerium des äußersten Glücks« führt uns Arundhati Roy, Autorin des Weltbestsellers »Der Gott der kleinen Dinge«, an den unwahrscheinlichsten Ort, um das Glück zu finden. Eine Reihe ausgestoßener Helden ist hier mit ihrem Schicksal konfrontiert, aber sie finden eine Gemeinschaft, sie bilden eine Familie der besonderen Art.

Auf einem Friedhof in der Altstadt von Delhi wird ein handgeknüpfter Teppich ausgerollt. Auf einem Bürgersteig taucht unverhofft ein Baby auf. In einem verschneiten Tal schreibt ein Vater einen Brief an seine dreijährige Tochter über die vielen Menschen, die zu ihrer Beerdigung kamen. In einem Zimmer im ersten Stock liest eine einsame Frau die Notizbücher ihres Geliebten. Im Jannat Guest House umarmen sich im Schlaf fest zwei Menschen, als hätten sie sich eben erst getroffen – dabei kennen sie einander schon ein Leben lang.

Voller Inspiration, Gefühl und Überraschungen beweist der Roman auf jeder Seite Arundhati Roys Kunst. Erzählt mit einem Flüstern, einem Schrei, mit Freudentränen und manchmal mit einem bitteren Lachen ist dieser Roman zugleich Liebeserklärung wie Provokation: eine Hymne auf das Leben.

  • Taschenbuch 12,00 € (D)
  • E-Book 9,99 € (D)
  • Taschenbibliothek 13,00 € (D)

Erscheinungstermin: 24.10.2018

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
Ein Roman, den man nicht aus der Hand legen kann, neuerdings im besten Format zum Mitnehmen. Fridtjof Küchemann, Frankfurter Allgemeine Zeitung , 4. Dezember 2019
Roy ist eine der besten Schreiberinnen auf dem Subkontinent. Eine geniale Beobachterin Indiens, ironisch im Ton, herzhaft in der Sache. Laura Höflinger, Der Spiegel , 22. Juli 2017
[Man will] nur staunen über diese Beharrlichkeit, aufzubegehren, und über die poetische Kraft, mit der sie dies tut. Beides zusammen verleiht ihr eine einmalige Größe. Julia Encke, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung , 6. August 2017
So fasziniert dieser Roman […]. Nach der Lektüre wird man nie mehr mit den Augen eines unschuldigen Globetrotters ein Land wie Indien bereisen können. Annemarie Stoltenberg, Norddeutscher Rundfunk , 2. August 2017
[…] ein rasanter Roman, der ein Füllhorn von Romanen ist […] Arno Widmann, Frankfurter Rundschau , 8. August 2017
Arundhati Roy gelingt das Kunststück aus diesem komplexen Material einen ebenso emotional bewegenden wie politisch engagierten Roman zu schmieden. Denis Scheck, ARD / druckfrisch , 3. September 2017
Das ist ein Sujet alttestamentarischer Wucht und Schwere, die in der kraftvollen, poetischen Sprache Roys einen angemessenen Hallraum findet. Gunda Bartels, Der Tagesspiegel , 10. August 2017
So erweist sich »Das Ministerium des äußersten Glücks« als große Romanallegorie auf Indiens Geschichte seit der Unabhängigkeit […] formvollendeter und überkultureller kann kaum erzählt werden. Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung , 12. August 2017
[…] ein überwältigendes Panorama Indiens […] ein Palimpsest mit tausend Schichten und Geschichten, ein reales Märchen, labyrinthisch verflochten wie ein Banyan-Baum mit tausend Luftwurzeln […] Cornelia Zetzsche, Bayerischer Rundfunk , 10. August 2017
Ein Roman, den man nicht aus der Hand legen kann, neuerdings im besten Format zum Mitnehmen. Fridtjof Küchemann, Frankfurter Allgemeine Zeitung , 4. Dezember 2019
Roy ist eine der besten Schreiberinnen auf dem Subkontinent. Eine geniale Beobachterin Indiens, ironisch im Ton, herzhaft in der Sache. Laura Höflinger, Der Spiegel , 22. Juli 2017
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 24.10.2018
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 560 Seiten
  • ISBN: 978-3-596-03674-5
  • Autorin: Arundhati Roy
  • Übersetzt von: Anette Grube

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Das Ministerium des äußersten Glücks
Arundhati Roy Das Ministerium des äußersten Glücks

Bücher mit verwandten Themen

Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!