
Der Aufstieg der neuen Schock-Politik und was wir jetzt tun können
Übersetzt von: Sonja SchuhmacherGabriele GockelClaus Varrelmann
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Übersetzt von: Sonja SchuhmacherGabriele GockelClaus Varrelmann
- Erscheinungstermin: 24.07.2018
- ISBN: 978-3-596-70183-4
- 368 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.
-
Naomi Kleins ›Gegen Trump‹ ist mit weitem Abstand das Beste zum Phänomen Trump.
Arno Widmann, Berliner Zeitung, 27. Juli 2017 -
ungemein wichtig [...] gespickt mit konkreten Vorschlägen, die auch als Blaupause für progressive Allianzen in Europa dienen könnten.
Ingo Arend, Deutschlandfunk, 17. Juli 2017 -
Packend ist Naomi Kleins Optimismus und Pragmatismus, ihr Glaube an Gemeinsinn. [...] sie hat Substanz - ihr Buch ebenso.
Catrin Stövesand, Deutschlandfunk, 10. Juli 2017 -
ein Manifest der Aktivistin, die Probleme anpacken will, nicht bejammern.
Petra Ahne, Berliner Zeitung, 15. Juli 2017 -
nach einem halben Jahr Trump im Weißen Haus muss man ihr wohl recht geben: Präsidial ist hier so gut wie nichts.
Helmut Mayer, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22. August 2017