Mambo supa dupa

Mein Leben als Filmstar in Tansania

Vom Studenten zum Filmstar: Jörn Ratering aus Mainz-Weisenau erobert Tollywood

»Ich konnte nicht glauben, dass ich es geschafft hatte. Doch das Casting schien vorbei zu sein. Der Grandseigneur der tansanischen Filmszene, Mr. Magali, legte seine Hand auf meine Schulter und knurrte: ›Supa Dupa.‹«

In Tansania ist er so bekannt wie Angelina Jolie und Brad Pitt zusammen. Die Frauen stehen Schlange und überhäufen ihn mit Heiratsanträgen. Aufdringliche Paparazzi verfolgen ihn. Und seine Gagen sind kaum weniger beeindruckend: 30.000 Schilling gibt es pro Film, immerhin 15 Euro ...

›Mambo supa dupa‹ ist geschriebenes Popcornkino: Witzig, unterhaltsam, ereignisreich


Die Zeit, 24. Oktober 2013

Wie [er] es durch Zufall zum Star dieser ostafrikanischen Filmwelt brachte, obwohl er in Tansania eigentlich nur forschen wollte, das erzählt er in seinem vergnüglichen Buch


Frankfurter Rundschau, 23. Mai 2013

Die afrikanische Realposse beschreibt der Debütautor in seinem ungeheuer amüsanten autobiografischen Erlebnisbericht.


Madame, 01. Mai 2013

ein locker geschriebenes, unterhaltsames und dabei sehr informatives Buch

Südwestrundfunk,
SWR 2, 26. August 2013

unterhaltsamer Blick auf den Alltag und das kulturelle Leben in einer afrikanischen Großstadt

Oke Simons,
EKZ Bibliotheksservice, 08. Juli 2013

Auf amüsante, sympathische und selbstironische Weise bringt er den Lesern das Leben in Tansania abseits des Tourismus näher

Sarah Waltinger,
Stadt- und Studentenmagazin STUZ, 01. Juni 2013
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 16.05.2013
  • Lieferstatus: Nicht lieferbar
  • ISBN: 978-3-596-18915-1
  • 256 Seiten
  • Autor: Jörn Ratering

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Mambo supa dupa
Jörn Ratering Mambo supa dupa
  • ›Mambo supa dupa‹ ist geschriebenes Popcornkino: Witzig, unterhaltsam, ereignisreich

    Die Zeit, 24. Oktober 2013
  • Wie [er] es durch Zufall zum Star dieser ostafrikanischen Filmwelt brachte, obwohl er in Tansania eigentlich nur forschen wollte, das erzählt er in seinem vergnüglichen Buch

    Frankfurter Rundschau, 23. Mai 2013
  • Die afrikanische Realposse beschreibt der Debütautor in seinem ungeheuer amüsanten autobiografischen Erlebnisbericht.

    Madame, 01. Mai 2013
  • ein locker geschriebenes, unterhaltsames und dabei sehr informatives Buch

    Südwestrundfunk, SWR 2, 26. August 2013
  • unterhaltsamer Blick auf den Alltag und das kulturelle Leben in einer afrikanischen Großstadt

    Oke Simons, EKZ Bibliotheksservice, 08. Juli 2013
  • Auf amüsante, sympathische und selbstironische Weise bringt er den Lesern das Leben in Tansania abseits des Tourismus näher

    Sarah Waltinger, Stadt- und Studentenmagazin STUZ, 01. Juni 2013

Ähnliche Titel

So viel mehr
Max MutzkeKira Brück

So viel mehr

Gebundene Ausgabe24,00 *
Auf dem Weg
Arthur Garfunkel

Auf dem Weg

Paperback16,99 *
M Train
Patti Smith

M Train

Taschenbuch14,00 *
Erinnerungen
Arthur Rubinstein

Erinnerungen

Taschenbuch24,99 *
An die Musik
Frido Mann

An die Musik

Taschenbuch10,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher