Wie ich zum Tode verurteilt wurde

Die Marinetragödie im Sommer 1917

Sein Name findet sich in keinem der gängigen Lexika. Dabei hat er den Gang der deutschen Geschichte mit beeinflußt. Hans Beckers gehörte – zusammen mit Köbis und Reichpietsch – zu den Marine-Meuterern von Wilhelmshaven, die das Signal für das Ende des Hohenzollern-Reiches gaben. Köbis und Reichpietsch wurden füsiliert. Beckers hatte Glück und wurde im letzten Augenblick zu fünfzehn Jahren Zuchthaus »begnadigt«.
In ›Wie ich zum Tode verurteilt wurde‹ gibt Beckers Auskunft darüber, wie es zuging bei der kaiserlichen Marine, welche Entwürdigungen und Unterdrückungen an der Tagesordnung waren, welche Wut sich schließlich bei den Mannschaftsgraden aufstaute.
Beckers’ Buch war während des Dritten Reichs verboten.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 15.10.2015
  • Lieferstatus: Nicht lieferbar
  • ISBN: 978-3-596-30640-4
  • 94 Seiten
  • Autor: Hans Beckers

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Wie ich zum Tode verurteilt wurde
Hans Beckers Wie ich zum Tode verurteilt wurde

Ähnliche Titel

Nach der Flucht
Ilija Trojanow

Nach der Flucht

Gebundene Ausgabe19,00 *
Untergetaucht
Marie Jalowicz Simon

Untergetaucht

Taschenbuch24,00 *
Ein Glückskind
Thomas Buergenthal

Ein Glückskind

Taschenbuch21,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher