Zwischenspiel

Roman

Manchmal gibt es die richtige Entscheidung einfach nicht. Man hat nur die Wahl zwischen zwei falschen.
Monika Marons mit großer Klugheit und viel Witz erzählter Roman kreist um existentielle Fragen. Als Ruth am Tag von Olgas Begräbnis erwacht, verschwimmen die Buchstaben vor ihren Augen, und eine Wolke zieht rückwärts. Etwas an ihrer Wahrnehmung hat sich verändert. Ruth verfährt sich auf dem Weg zum Friedhof und gelangt in einen Park, in dem ihr Tote und Lebende erscheinen – ein Selbstgespräch in Szenen und Bildern, in dem Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen.
Mit großer Leichtigkeit fragt dieser so tiefgründige wie humorvolle und phantastische Roman nach den Konsequenzen von Entscheidungen. Gibt es ein Leben ohne Schuld? Wäre ein anderer Weg möglich gewesen?

hat alle Elemente des romantischen Taumels und des Fantastischen, befreit [Maron] aber zum Glück nicht von ihrer gewohnt erfrischenden Schärfe des Gedankens und der Formulierung.

Iris Radisch,
Die Zeit, 31. Oktober 2013

Eine starke, heitere Gelassenheit gegenüber dem Leben und dem Tod spricht aus diesem wunderschönen, poetischen Roman.

Jörg Magenau,
taz. die tageszeitung, 31. Oktober 2013

leicht geschriebener und leicht zu lesender, aber kein leichtgewichtiger Roman, der sich letztendlich dem Problem widmet, wie man zu dem geworden ist, der man ist.

Christoph Schröder,
Spiegel Online, 30. Oktober 2013

eine lebenskluge, teils auch satirische Erzählung von einer Frau und ihrem Umgang mit der Vergangenheit.

Martin Ebel,
Tages-Anzeiger, 29. November 2013

Kluge Lakonie, kitschfreie Sentimentalität, ein lässiges, im Alltag geerdetes Reflektieren.

Christian Eger,
Mitteldeutsche Zeitung, 29. Oktober 2013

In ›Zwischenspiel‹ ist Maron ein gerechtes, zuweilen wohltuend grimmiges, zugleich höchst poetisches Buch gelungen

Ulrich Rüdenauer,
Süddeutsche Zeitung, 23. Oktober 2013

ein literarisches Kunststück auf höchstem Niveau.

Helge Malchow,
Süddeutsche Zeitung (Bücher des Jahres), 30. November 2013
  • Verlag: S. FISCHER
  • Erscheinungstermin: 23.10.2013
  • Lieferstatus: Nicht lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-048821-3
  • 192 Seiten
  • Autorin: Monika Maron

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Zwischenspiel
Monika Maron Zwischenspiel
  • hat alle Elemente des romantischen Taumels und des Fantastischen, befreit [Maron] aber zum Glück nicht von ihrer gewohnt erfrischenden Schärfe des Gedankens und der Formulierung.

    Iris Radisch, Die Zeit, 31. Oktober 2013
  • Eine starke, heitere Gelassenheit gegenüber dem Leben und dem Tod spricht aus diesem wunderschönen, poetischen Roman.

    Jörg Magenau, taz. die tageszeitung, 31. Oktober 2013
  • leicht geschriebener und leicht zu lesender, aber kein leichtgewichtiger Roman, der sich letztendlich dem Problem widmet, wie man zu dem geworden ist, der man ist.

    Christoph Schröder, Spiegel Online, 30. Oktober 2013
  • eine lebenskluge, teils auch satirische Erzählung von einer Frau und ihrem Umgang mit der Vergangenheit.

    Martin Ebel, Tages-Anzeiger, 29. November 2013
  • Kluge Lakonie, kitschfreie Sentimentalität, ein lässiges, im Alltag geerdetes Reflektieren.

    Christian Eger, Mitteldeutsche Zeitung, 29. Oktober 2013
  • In ›Zwischenspiel‹ ist Maron ein gerechtes, zuweilen wohltuend grimmiges, zugleich höchst poetisches Buch gelungen

    Ulrich Rüdenauer, Süddeutsche Zeitung, 23. Oktober 2013
  • ein literarisches Kunststück auf höchstem Niveau.

    Helge Malchow, Süddeutsche Zeitung (Bücher des Jahres), 30. November 2013

Ähnliche Titel

Stromlinien
Rebekka Frank

Stromlinien

Gebundene Ausgabe24,00 *
Peggy
Rebecca GodfreyLeslie Jamison

Peggy

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher