Der Himmel auf ihren Schultern

Roman

Übersetzt von: Franziska Zwerg

Ein dunkles Geheimnis schweißt sie zusammen - Enkel und Großvater sind unzertrennlich. Doch dann stirbt der Großvater. Der Enkel reist in dessen Vergangenheit und findet nördlich des Polarkreises eine grausame Wahrheit. Im stalinistischen Russland war der Großvater Kommandant eines Gefangenenlagers. Wie konnte er all die Jahre mit dieser Last auf seinen Schultern leben? Rettete ihn seine tiefe Liebe zum Enkel? In einer kraftvoll poetischen Sprache erzählt Lededew von Russlands Hölle, einem Ort, an dem das Leben endet und das Sterben ewig weitergeht.
Die neue Stimme aus Russland - dieser packende Roman brennt sich tief in die Seele ein.

Lieferstatus: Nicht lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe19,99 *

Lebedew wählt einen poetischen, zuweilen etwas metapherntrunkenen Weg – aber einen durchaus überzeugenden.

Ulrich Rüdenauer,
Süddeutsche Zeitung, 07. September 2013

Es sind symbolisch aufgeladene, kathartische Bilder des Grauens, deren sprachliche Schönheit kaum zu ertragen ist. Überhaupt schwelgt der Roman in einer poetischen Sprache

Sabine Berking,
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19. April 2013

Ein außerordentliches Buch, das den Leser in die trostlosen russischen Landschaften des Nordens entführt und Geheimnisse des schrecklichen Erbes der Sowjetischen Gulags lüftet.

Celestine Bohlen,
The New York Times

Ein außergewöhnliches, sprachmächtiges Debüt.

Christine Hamel,
Westdeutscher Rundfunk, WDR 3, 09. April 2013

›Der Himmel auf ihren Schultern‹ erzählt die Geschichte eines Mannes, der sich auf die Reise in die frostige Wahrheit begibt, die tief in der russischen Erinnerung begraben liegt.


Foreword Reviews

Lebedews Prosa lebt von präzisen Bildern und der enormen Beobachtungsgabe des Autors. Die Sprache ist die größte Stärke dieses Romans

Carmen Eller,
Spiegel Online, 06. Mai 2013
  • Verlag: S. FISCHER
  • Übersetzt von: Franziska Zwerg
  • Erscheinungstermin: 21.02.2013
  • Lieferstatus: Nicht lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-042510-2
  • 336 Seiten
  • Autor: Sergej Lebedew

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Der Himmel auf ihren Schultern
Sergej Lebedew Der Himmel auf ihren Schultern
  • Lebedew wählt einen poetischen, zuweilen etwas metapherntrunkenen Weg – aber einen durchaus überzeugenden.

    Ulrich Rüdenauer, Süddeutsche Zeitung, 07. September 2013
  • Es sind symbolisch aufgeladene, kathartische Bilder des Grauens, deren sprachliche Schönheit kaum zu ertragen ist. Überhaupt schwelgt der Roman in einer poetischen Sprache

    Sabine Berking, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19. April 2013
  • Ein außerordentliches Buch, das den Leser in die trostlosen russischen Landschaften des Nordens entführt und Geheimnisse des schrecklichen Erbes der Sowjetischen Gulags lüftet.

    Celestine Bohlen, The New York Times
  • Ein außergewöhnliches, sprachmächtiges Debüt.

    Christine Hamel, Westdeutscher Rundfunk, WDR 3, 09. April 2013
  • ›Der Himmel auf ihren Schultern‹ erzählt die Geschichte eines Mannes, der sich auf die Reise in die frostige Wahrheit begibt, die tief in der russischen Erinnerung begraben liegt.

    Foreword Reviews
  • Lebedews Prosa lebt von präzisen Bildern und der enormen Beobachtungsgabe des Autors. Die Sprache ist die größte Stärke dieses Romans

    Carmen Eller, Spiegel Online, 06. Mai 2013

Ähnliche Titel

Stromlinien
Rebekka Frank

Stromlinien

Gebundene Ausgabe24,00 *
Peggy
Rebecca GodfreyLeslie Jamison

Peggy

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher