Vatertage

Eine deutsche Geschichte

Eine scheinbar ganz normale Einfamilienhaus-mit-Garten-Kindheit in der Bonner Republik. Doch manchmal, unvermittelt, bekommt die Normalität Risse, und die Tochter merkt: Es gibt da noch etwas anderes. Dieses andere sind Kindheit und Jugend des Vaters, ist die traumatische Erfahrung von Flucht und Vertreibung, von Verlust und Massensterben, vom Leben in zwei totalitären Systemen.
Katja Thimm erzählt so eindringlich wie einfühlsam die Geschichte ihres Vaters, die zugleich die Geschichte Hunderttausender „Kriegskinder“ ist. Sie berichtet, wie die schrecklichen Erfahrungen der Vergangenheit fortwirken, in ihrem Vater, der mit zunehmendem Alter immer häufiger von traumatischen Erinnerungen heimgesucht wird, aber auch in ihr selbst und damit in der Generation der »Kriegsenkel«.

»Katja Thimm beschreibt sensibel, aber nicht sentimental. Sie schreibt berührend, aber vollkommen authentisch. Die Autorin konfrontiert uns mit einem Teil unserer Wirklichkeit auf ebenso beklemmende wie großartige Weise.«
Aus der Begründung der Jury für den Egon-Erwin-Kisch-Preis

Lieferstatus: Lieferzeit 3-5 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch20,00 *
oder im Handel kaufen
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 26.09.2012
  • Lieferstatus: Lieferzeit 3-5 Tage
  • ISBN: 978-3-596-18400-2
  • 288 Seiten
  • Autorin: Katja Thimm

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Vatertage
Katja Thimm Vatertage

Ähnliche Titel

Drei Meister
Stefan Zweig

Drei Meister

E-Book2,99 *
Mut und Gnade
Kenneth E. Wilber

Mut und Gnade

Taschenbuch18,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher