Bella Germania

Roman

»Eine packende Geschichte – und wunderschön erzählt.« Jan Weiler

Daniel Specks Roman »Bella Germania« ist eine große deutsch-italienische Familiengeschichte in drei Generationen – voller Zeitkolorit, dramatischer Wendungen und großer Gefühle.
»Er reichte mir ein altes Foto. Ein junges Paar vor dem Mailänder Dom. Die Frau hatte schwarze Haare und sah aus wie ich. Es war, als blickte ich direkt in einen Spiegel. ›Das ist Giulietta‹, sagte er, ›deine Großmutter.‹«

München, 2014: Die Modedesignerin Julia ist kurz vor dem ganz großen Durchbruch. Als plötzlich ein Mann namens Vincent vor ihr steht, der behauptet, er sei ihr Großvater, gerät ihre Welt aus den Fugen.
Mailand, 1954: Der junge Vincent fährt von München über den Brenner nach Mailand, um dort für seine Firma zu arbeiten. Er verfällt dem Charme Italiens, und er begegnet Giulietta. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Doch sie ist einem anderen versprochen.
Eine tragische Liebe nimmt ihren Lauf, die auch Jahrzehnte später noch das Leben von Julia völlig verändern wird.

»Daniel Speck nimmt uns mit auf eine lange Reise durch Italien und Deutschland. Und nach wenigen Seiten will man nicht mehr aussteigen.« Jan Weiler

Der perfekte Urlaubsschmöker!


Elle, 01. August 2016

Die Drei-Generationen-Geschichte […], die in München und Mailand spielt, fesselt von Seit 1 bis 617. Mit viel amore und molto dramatico.


Cosmopolitan, 10. November 2016

Die lebendige Beschreibung der verschieden Charaktere (…) machen diesen Erstlingsroman zu einem grandiosen, wunderschönen Lesevergnügen!

Ursula Drechsler,
Aachener Zeitung, 30. August 2016

Er vermittelt Urlaubsgefühle und bietet eine gelungene Mischung aus Liebesgeschichte und zeithistorischem Roman mit kriminalistischen Elementen.

Andreas Wallentin,
Westdeutscher Rundfunk, WDR 5, 26. August 2016

Eine wunderbare und fesselnde deutsch-italienische Geschichte, über die Liebe, die Familie und die teuflischen Wendungen des Schicksals, die sich über einen ein halbes Jahrhundert erstreckt.

Alex Dengler,
denglers-buchkritik.de, 26. September 2016

Es ist, als bewege man sich durch einen gut gemachten Film.


NIDO, 20. September 2016

nicht einfach so eine 08/15-Liebesgeschichte, sondern tiefgründig und voller unvorhergesehener Wendungen.

Melanie Eidler,
Münchner Merkur, 10. August 2016

Es ist ein süffig geschriebener Familienroman über die Suche einer Frau nach ihren Wurzeln

Susanne Martin,
Stuttgarter Zeitung, 11. August 2016
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 28.07.2016
  • Lieferstatus: Nicht lieferbar
  • ISBN: 978-3-596-29596-8
  • 624 Seiten
  • Autor: Daniel Speck

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Bella Germania
Daniel Speck Bella Germania
  • Der perfekte Urlaubsschmöker!

    Elle, 01. August 2016
  • Die Drei-Generationen-Geschichte […], die in München und Mailand spielt, fesselt von Seit 1 bis 617. Mit viel amore und molto dramatico.

    Cosmopolitan, 10. November 2016
  • Die lebendige Beschreibung der verschieden Charaktere (…) machen diesen Erstlingsroman zu einem grandiosen, wunderschönen Lesevergnügen!

    Ursula Drechsler, Aachener Zeitung, 30. August 2016
  • Er vermittelt Urlaubsgefühle und bietet eine gelungene Mischung aus Liebesgeschichte und zeithistorischem Roman mit kriminalistischen Elementen.

    Andreas Wallentin, Westdeutscher Rundfunk, WDR 5, 26. August 2016
  • Eine wunderbare und fesselnde deutsch-italienische Geschichte, über die Liebe, die Familie und die teuflischen Wendungen des Schicksals, die sich über einen ein halbes Jahrhundert erstreckt.

    Alex Dengler, denglers-buchkritik.de, 26. September 2016
  • Es ist, als bewege man sich durch einen gut gemachten Film.

    NIDO, 20. September 2016
  • nicht einfach so eine 08/15-Liebesgeschichte, sondern tiefgründig und voller unvorhergesehener Wendungen.

    Melanie Eidler, Münchner Merkur, 10. August 2016
  • Es ist ein süffig geschriebener Familienroman über die Suche einer Frau nach ihren Wurzeln

    Susanne Martin, Stuttgarter Zeitung, 11. August 2016

Ähnliche Titel

Buddenbrooks
Thomas Mann

Buddenbrooks

E-Book16,99 *
Soledad
Thorsten Nagelschmidt

Soledad

Gebundene Ausgabe26,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher