
Das Beste, was wir tun können, ist nichts
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 10.03.2016
- Lieferstatus: Lieferzeit 3-5 Tage
- ISBN: 978-3-596-03531-1
- 250 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Eine Art Anleitung zum gehobenen Ausstieg aus dem kapitalistischen Hamsterrad.
Vladimir Balzer, Mitteldeutscher Rundfunk, Figaro, 16. März 2016 -
Björn Kern ist es gelungen, lebensphilosophische Betrachtungen, charmante Selbstironie mit gnadenloser Konsumkritik und provokativen Hypothesen zu einem unheimlichen Lesevergnügen zu verbinden.
Österreichischer Rundfunk, 02. Mai 2016 -
Bei allem ironischen, humorvollen Ton gibt Björn Kern dem Leser auch nachdenkenswerte Impulse mit.
Roswitha Frey, Badische Zeitung, 02. April 2016 -
Das Buch ist eine interessante Mischung aus Essay und Roman – und seine Lektüre ist dem Nichtstun entschieden vorzuziehen.
Hannoversche Allgemeine Zeitung, 16. April 2016 -
den Ausbau seines Traums [...] hat er in seiner Hymne auf das Nichtstun beschrieben, mit viel Selbstironie und Humor und Menschenfreundlichkeit
Werner van Bebber, Der Tagesspiegel, 03. Juni 2016 -
Mit der Fähigkeit zur ironischen Selbstbetrachtung und einer angenehm unideologischen Haltung nimmt uns Björn Kern mit ins wahre Wunderland
Manuela Reichart, Rundfunk Berlin Brandenburg, 06. Juni 2016 -
Einziges notwendiges Selbsthilfebuch der Geschichte.
Boris Pofalla, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 10. Juli 2016 -
Hier schreibt einer, der sich dringend auch seines eigenen Ehrgeizes entledigen möchte. Das macht er amüsant, persönlich und klug.
Marcela Drumm, Westdeutscher Rundfunk, WDR 5, 29. März 2016