Die Somnambule oder Des Staatskanzlers Tod

Machtkämpfe, Magnetismus und Affären: Die Geschichte einer ungewöhnlichen Liebe

Berlin 1816: Karl August von Hardenberg, als preußischer Staatskanzler einer der angesehensten Männer seiner Zeit, trifft im Dämmerlicht einer Arztpraxis eine junge Frau, an der merkwürdige magnetische Heilverfahren ausprobiert werden, und verliebt sich in sie. In seinem neuen Buch erzählt Günter de Bruyn die Geschichte dieser ungewöhnlichen Liebe und entführt dabei wie in seinen vorangegangenen Büchern in das Spannungsfeld einer ganzen Epoche. Es geht um Machtkämpfe und Affären, um Romantik und Restauration. Vor allem aber geht es um die letzten, bewegten Lebensjahre eines Staatsmannes, der für seine junge Geliebte eine Scheinehe mit einem anderen arrangiert und als Reformpolitiker zunehmend an Macht verliert. Ein Meisterwerk historischer Erzählkunst.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe17,99 *
oder im Handel kaufen

Günter de Bruyn ist in hohem Alter noch einmal eine unterhaltsame historische Erzählung gelungen.

Dunja Welke,
rbb-Kulturradio, 22. September 2015

Seine Leidenschaft für Geschichte schimmert indes stets hindurch. So entpuppt sich der Künstler(…) als perfekter Chronist.

Ulf Heise,
Freie Presse, 16. Oktober 2015

in gewohnt präziser Mischung aus Essay und Erzählung

Annerose Kirchner,
Ostthüringer Zeitung, 24. Oktober 2015

In einem beziehungsreich gearbeiteten Zeitmosaik greift de Bruyn weit aus, bis zur Psychoanalyse, als deren Vorläufer der künstlich erzeugte Somnambulismus aufscheint.

Edelgard Abenstein,
Deutschlandradio Kultur, 03. November 2015
  • Verlag: S. FISCHER
  • Erscheinungstermin: 24.09.2015
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-10-002421-3
  • 152 Seiten
  • Autor: Günter de Bruyn

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Die Somnambule oder Des Staatskanzlers Tod
Günter de Bruyn Die Somnambule oder Des Staatskanzlers Tod
  • Günter de Bruyn ist in hohem Alter noch einmal eine unterhaltsame historische Erzählung gelungen.

    Dunja Welke, rbb-Kulturradio, 22. September 2015
  • Seine Leidenschaft für Geschichte schimmert indes stets hindurch. So entpuppt sich der Künstler(…) als perfekter Chronist.

    Ulf Heise, Freie Presse, 16. Oktober 2015
  • in gewohnt präziser Mischung aus Essay und Erzählung

    Annerose Kirchner, Ostthüringer Zeitung, 24. Oktober 2015
  • In einem beziehungsreich gearbeiteten Zeitmosaik greift de Bruyn weit aus, bis zur Psychoanalyse, als deren Vorläufer der künstlich erzeugte Somnambulismus aufscheint.

    Edelgard Abenstein, Deutschlandradio Kultur, 03. November 2015

Ähnliche Titel

Stromlinien
Rebekka Frank

Stromlinien

Gebundene Ausgabe24,00 *
Peggy
Rebecca GodfreyLeslie Jamison

Peggy

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher