
- Verlag: S. FISCHER
- Übersetzt von: Malte Krutzsch
- Erscheinungstermin: 07.05.2015
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-10-002296-7
- 416 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Bitterböse, weise und witzig.
Andreas Merkel, Interview Magazin, Juni 2015 -
Traurig, tief emotional, aber auch nicht frei von Komik.
Good Times -
mit viel Witz und Ironie [...] manchmal anrührend zart.
Helmut Petzold, Bayerischer Rundfunk, BR 2, 16. Mai 2015 -
Wer Rockmusik mag, der sollte Joseph O’Connors ›Die wilde Ballade vom lauten Leben‹ lesen.
Andreas Schröter, amazon, 07. Mai 2015 -
man liest dieses Buch sehr gern. Es hat die nötige Großmäuligkeit, Lakonie, Ironie, Melancholie, die sich für (Ex-)Rock-Stars gehört.
Ulrich Deuter, K.West -
Wer mit der Popmusik der Achtziger- und Neunzigerjahre aufgewachsen ist, der sollte Joseph O’Connors ›Die wilde Ballade vom lauten Leben‹ lesen.
Ernst Corinth, Hannoversche Allgemeine Zeitung, 16. Mai 2015 -
gelingt es hervorragend, eine unmittelbare Nähe zu seine Figuren aufzubauen.
Andreas Schröter, Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 11. Mai 2015 -
hinreißend, warmherzig und witzig […] Eines ist schon jetzt sicher: ›The Ships‹ ist die beste Band, die es nie gab. Und dieses Buch der bestmögliche Ersatz.
Ocke Bandixen, Norddeutscher Rundfunk, NDR Kultur, 19. Mai 2015