Wir sind die Mehrheit

Für eine Offene Gesellschaft

Schlagende Argumente gegen Rechtspopulisten und andere Menschenfeinde
Das Buch für Offenheit und demokratische Werte

Populisten dominieren immer stärker den öffentlichen Diskurs, Politik und Medien reagieren aufgeschreckt. Es scheint fast vergessen, dass es immer noch eine demokratische und freiheitliche Mehrheit gibt. Zeit sich zu Wort zu melden! Der Bestsellerautor und Sozialpsychologe Harald Welzer liefert die Argumente, die man allen rechtspopulistischen Dummheiten erfolgreich entgegenhalten kann.

Lieferstatus: Lieferzeit 3-5 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch15,00 *
oder im Handel kaufen

Eine starke Stimme, ein kämpferisches Stück Demokratie!

Patric Seibel,
Norddeutscher Rundfunk, 23. März 2017

Eine wichtige Schrift, der zu wünschen ist, dass sie nachhaltig mobilisiert.


Neue Presse, 16. März 2017

Bissig im Stil, hart in der Sache

Dorion Weickmann,
Süddeutsche Zeitung, 29. Mai 2017

Der Sozialpsychologe liefert Argumente, die man rechtspopulistischen Dummheiten und Menschenfeinden erfolgreich entgegensetzen kann.


Schrot & Korn, 17. Juli 2017

das hat viel Schwung, das rüttelt auf. Ein lesenswerten Aufruf zum Aufstand der Anständigen.

Nadja Erb,
Frankfurter Rundschau, 12. Juli 2017

wohltuend entschlossen und eindeutig

Catrin Stövesand,
Deutschlandfunk, 24. April 2017
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 16.03.2017
  • Lieferstatus: Lieferzeit 3-5 Tage
  • ISBN: 978-3-596-29915-7
  • 128 Seiten
  • Autor: Harald Welzer

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Wir sind die Mehrheit
Harald Welzer Wir sind die Mehrheit
  • Eine starke Stimme, ein kämpferisches Stück Demokratie!

    Patric Seibel, Norddeutscher Rundfunk, 23. März 2017
  • Eine wichtige Schrift, der zu wünschen ist, dass sie nachhaltig mobilisiert.

    Neue Presse, 16. März 2017
  • Bissig im Stil, hart in der Sache

    Dorion Weickmann, Süddeutsche Zeitung, 29. Mai 2017
  • Der Sozialpsychologe liefert Argumente, die man rechtspopulistischen Dummheiten und Menschenfeinden erfolgreich entgegensetzen kann.

    Schrot & Korn, 17. Juli 2017
  • das hat viel Schwung, das rüttelt auf. Ein lesenswerten Aufruf zum Aufstand der Anständigen.

    Nadja Erb, Frankfurter Rundschau, 12. Juli 2017
  • wohltuend entschlossen und eindeutig

    Catrin Stövesand, Deutschlandfunk, 24. April 2017

Ähnliche Titel

Gegen den Hass
Carolin Emcke

Gegen den Hass

Taschenbuch13,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher