Marlene Streeruwitz

Marlene Streeruwitz, in Baden bei Wien geboren, studierte Slawistik und Kunstgeschichte und begann als Regisseurin und Autorin von Theaterstücken und Hörspielen. Für ihre Romane erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter zuletzt den Bremer Literaturpreis und den Preis der Literaturhäuser. Ihr Roman »Die Schmerzmacherin.« stand 2011 auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis. Zuletzt erschienen der Roman »Flammenwand.« (Longlist Deutscher Buchpreis 2019), die Breitbach-Poetikvorlesung »Geschlecht. Zahl. Fall.« (2021), der Roman »Tage im Mai.« (2023) sowie die Bände »Handbuch für die Liebe.« und »Handbuch gegen den Krieg.« (2024). 

Literaturpreise (u.a.):
Mara-Cassens-Preis 1996
Österreichischer Würdigungsstaatspreis für Literatur 1999
Hermann-Hesse-Literaturpreis 2001 (für "Nachwelt")
Walter-Hasenclever-Literaturpreis 2002
Bremer Literaturpreis 2012
Franz-Nabl-Preis 2015
Preis der Literaturhäuser 2020
Wiener Buchpreis 2023

Buch-Mockup
Handbuch gegen den Krieg.
Zuletzt Erschienen

Handbuch gegen den Krieg.

Im Frühjahr 2022, kurz nach Kriegsbeginn in der Ukraine, veröffentlichte Marlene Streeruwitz ihr »Handbuch gegen den ...

Mehr erfahren
Buch-Mockup
Auflösungen.
Erscheint demnächst

Auflösungen.

Marlene Streeruwitz’ Roman »Auflösungen.« entwirft ein Bild des heutigen New York

New York im März 2024, wenige Monate vor der ...

Mehr erfahren

Alle Bücher von Marlene Streeruwitz

Tage im Mai.
Marlene Streeruwitz

Tage im Mai.

Gebundene Ausgabe26,00 *
Flammenwand.
Marlene Streeruwitz

Flammenwand.

Gebundene Ausgabe22,00 *
Entfernung.
Marlene Streeruwitz

Entfernung.

E-Book8,99 *
Nachkommen.
Marlene Streeruwitz

Nachkommen.

Taschenbuch10,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher

Serien von Marlene Streeruwitz