Herzlich willkommen, liebe Content Creator*innen!

Du liebst Bücher und teilst deine Leseeindrücke leidenschaftlich gern auf deinen Social Media-Kanälen (wie Instagram, Facebook oder Tik Tok), auf YouTube, in deinem Podcast oder auf deinem Blog? Wir freuen uns, dass du den Weg zu uns gefunden hast!

Hier erhältst du alle wichtigen Informationen rund um eine Zusammenarbeit mit uns sowie relevante Kontaktmöglichkeiten.

Ansprechpartner*innen

FAQs

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um Rezensionsexemplare zu erhalten?

  • Dein Kanal besteht seit mindestens 6 Monaten und verfügt über ein gültiges Impressum.
  • Du führst einen lebendigen Social Media-Kanal mit mindestens 1.500 Follower*innen auf Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube.
  • Du liest leidenschaftlich gerne und veröffentlichst regelmäßig Inhalte sowie ausformulierte Rezensionen.
  • Du tauschst Dich gerne und regelmäßig mit Deinen Leser*innen aus, kennst die neuesten Bücher und Hashtags. Eine gute Interaktionsrate ist dabei wünschenswert.
  • Bitte beachte: Rezensent*innen, die ihre Rezensionen ausschließlich auf Portalen wie Lovelybooks oder gängigen Onlineshops veröffentlichen, können wir leider keine Rezensionsexemplare schicken.

 

Wenn du diese Voraussetzungen erfüllst, sende uns gerne deine Rezensionsexemplaranfrage über unser Formular.

Welche Bücher kann ich als Rezensionsexemplar anfragen?

Grundsätzlich kannst du jedes Buch aus unserem Programm anfragen, jedoch sind die Kontingente an Rezensionsexemplaren pro Titel begrenzt, sodass wir leider nicht alle Wünsche erfüllen können. 

Idealerweise sollten die angefragten Bücher möglichst in den letzten sechs Monaten erschienen sein. Wenn du Interesse an einem oder mehreren Büchern aus unserem aktuellen Programm hast und alle Voraussetzungen erfüllst, um Rezensionsexemplare zu erhalten, dann fordere diese einfach über unser Rezensionsexemplar-Formular an.

Bitte beachte: Die von uns zur Verfügung gestellten Rezensionsexemplare dürfen nicht weiterverkauft werden.

Kann ich Rezensionsexemplare auch als E-Books erhalten?

Wenn du lieber digital lesen möchtest, gib uns bitte direkt bei deiner Anfrage einen entsprechenden Hinweis. Aufgrund begrenzter Kontingente können wir auch hier nicht jedem Wunsch nachkommen, wir prüfen die Verfügbarkeiten aber in jedem Fall. 

Du findest den S. Fischer Verlag und unsere digitalen Leseexemplare zu unseren Neuerscheinungen auch auf der Plattform NetGalley, über die du ebenfalls E-Books als Rezensionsexemplare nach Verfügbarkeit erhalten kannst.

Was darf ich im Rahmen meiner Rezensionen nutzen?

Gern kannst du im Rahmen deiner Rezensionen:

  • Cover einbinden: Die Buchcover können auf der Verlagswebsite kostenlos heruntergeladen und im direkten Zusammenhang mit der Rezension eingebunden werden. Wichtig: Unter keinen Umständen dürfen Cover abgeändert oder einzelne Coverelemente für eigene Grafiken abgeschnitten werden oder das Cover in anderen Zusammenhängen als deiner Rezension genutzt werden.
  • Bücher fotografieren: Das Abfotografieren eines Buches ist in jeder Form gestattet.
  • Leseproben verlinken: Die auf der jeweiligen Buchdetailseite auf unserer Website zur Verfügung gestellte Leseprobe darf gern verlinkt werden.
  • Buch-  und Autor*innentexte übernehmen: Die Klappentexte auf dem Buch oder die Texte zum Buch und zur Autorin bzw. zum Autor auf unserer Website können - sofern gewünscht - eingebunden werden. Allerdings ist es uns wichtig, dass deine Rezension über eine Kopie des Klappen- oder Buchinfotextes hinausgeht und deine kreative, persönliche Handschrift und Meinung deutlich werden.
  • Buchtrailer einbinden: Unsere offiziellen und veröffentlichten Buchtrailer auf YouTube dürfen in Rezensionen gern per Verlinkung eingebunden werden. 

Im Rahmen der bibliografischen Angaben bitten wir darum, immer sämtliche Urheber*innen (also Autor*innen, ggf. Übersetzer*innen oder Illustrator*innen) und den Titel des Buches anzugeben. Wir freuen uns darüber hinaus auch über einen Hinweis auf unseren Verlag.

Darf ich Autor*innenfotos verwenden?

Autor*innenfotos dürfen aus rechtlichen Gründen nicht von unserer Website kopiert und in deinen Beiträgen verwendet werden. Bitte frage ein Autor*innenfoto immer unter blogger@fischerverlage.de bei uns an, dann können wir die Nutzungsmöglichkeiten klären. Die Weitergabe eines solchen Fotos an Dritte ist nicht erlaubt.

Muss ich kennzeichnen, dass ich ein Buch kostenlos als Rezensionsexemplar von euch erhalten habe?

Grundsätzlich ja. Kennzeichnung bei Social Media-Beiträgen ist bei geldwerter Gegenleistung jedweder Art Pflicht: bei Posts über Rezensionsexemplare oder auch geldwerte Kooperationen. Eine Ausnahme sind unverlangte Zusendungen (z.B. Blogger*innen-Boxen), von denen Du vorher nichts wusstest. Es reicht nicht, wenn die Du in dem Post die Funktionen »Bezahlte Werbepartnerschaft«  hinzufügst. Du musst zusätzlich ganz vorne in Deinem Postingtext »Anzeige / Werbung«  stehen haben. Zwischen den Hashtags »Anzeige / Werbung«  verstecken ist nicht zulässig; #ad, #sponsored #spon reicht nicht aus! In Videos muss das Wort »Werbung / Produktplatzierung«  deutlich am Anfang und am Ende im Video zu sehen sein. Handelt es sich um eine Werbung über das gesamte Video, muss dies das ganze Video über präsent zu sehen sein z.B. oben / unten in der Ecke.

Darf ich aus den Büchern des S. Fischer Verlags zitieren oder daraus (vor-)lesen und diesen Content veröffentlichen?

Das Vorlesen aus unseren Büchern und die Veröffentlichung von Textauszügen auf digitalen Plattformen aller Art (als Video, Reel, Story etc.) ist generell eine erlaubnispflichtige Nutzung – unabhängig davon, ob die Veröffentlichung zeitlich beschränkt oder dauerhaft erfolgt. 

Das Urheberrecht liegt bei unseren Autor*innen, sodass wir dich darum bitten, im Vorfeld die Nutzungserlaubnis über blogger@fischerverlage.de bei uns anzufragen. Gib bitte folgende Informationen an:

  • Welches Buch möchtest du nutzen?
  • Um welche Passagen oder Seiten handelt es sich?
  • In welcher Form und auf welchen Kanälen möchtest du die Wiedergabe veröffentlichen?

Wir werden deine Anfrage schnellstmöglich prüfen.

Wichtig: Nach erteilter Nutzungserlaubnis dürfen maximal 10% des Gesamttextes des Buches in Videos auf YouTube und anderen Videoplattformen sowie Blogs genutzt werden und maximal 5% des Gesamttextes in Formaten wie Story, Reel u. a. auf Social Media-Plattformen (z. B. Instagram, Facebook, TikTok). 

Illustrationen unserer Urheber*innen dürfen nur nach ausdrücklicher Genehmigung mitverwendet werden.

Im Rahmen der bibliografischen Angaben bitten wir darum, immer sämtliche Urheber*innen (also Autor*innen, ggf. Übersetzer*innen oder Illustrator*innen) und den Titel des Buches anzugeben. Wir freuen uns darüber hinaus auch über einen Hinweis auf unseren Verlag. 

Wann darf ich meine Rezension veröffentlichen?

Wenn das Buch bereits erschienen und im Handel erhältlich ist, kannst du deine Rezension jederzeit veröffentlichen. Bei noch nicht erschienenen Büchern bitten wir dich, deine Rezension frühestens zwei Tage vor dem offiziellen Erscheinungstag zu veröffentlichen.

Was mache ich, wenn ich meine Rezension online gestellt habe?

Wir bitten Dich, einen Beleglink zu Deiner Rezension bis spätestens 12 Wochen nach Erhalt des Rezensionsexemplars an blogger@fischerverlage.de zu schicken. Gern kannst du unsere Verlagsaccounts in den sozialen Medien taggen, wenn du ein Rezensionsexemplar von uns in einem deiner Beiträge erwähnst oder besprichst.

Unsere Social Media-Kanäle

Die S. Fischer Verlage auf Instagram

Die S. Fischer Verlage auf Facebook

Weitere Kanäle

Aktuelle Vorschauen