Jobs

Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Verlagswesens

Willkommen beim S. Fischer Verlag, einem der führenden und traditionsreichsten Verlage im deutschsprachigen Raum. Jährlich erweitern wir unsere literarische Vielfalt mit über 400 neuen Titeln in den Bereichen Literatur, Unterhaltung und Sachbuch. Als Teil der familiengeführten, internationalen Holtzbrinck Publishing Group sind wir stolz darauf, Innovation und Tradition zu vereinen.

Beim S. Fischer Verlag sind wir davon überzeugt, dass der Schlüssel zu bedeutenden literarischen Leistungen in der Vielfalt und Kreativität unserer rund 200 Mitarbeitenden liegt. Wir schätzen innovative Ansätze und die Leidenschaft für Sprache, Kultur und Bildung. Werden Sie Teil unseres Teams, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, neue literarische Stimmen zu entdecken und die Werke von morgen zu fördern.

Wir bieten Ihnen ein Arbeitsumfeld, das Ihre persönliche und professionelle Weiterentwicklung unterstützt und zugleich Teil einer reichen Verlagsgeschichte ist. Bei uns erleben Sie die Freude daran, in einem Umfeld zu arbeiten, das durch Integrität und ein Streben nach Innovation geprägt ist. Entdecken Sie Ihre Karrieremöglichkeiten beim S. Fischer Verlag und spielen Sie eine aktive Rolle bei der Gestaltung der literarischen Landschaft von morgen.

Unsere aktuellen Stellenangebote

Nichts Passendes dabei? Gerne können Sie sich auch initiativ bei uns bewerben. 

Wenn Sie an einer freiberuflichen Tätigkeit als Illustrator*in, Grafiker*in, Übersetzer*in oder in einem ähnlichen Bereich interessiert sind, senden Sie uns Ihr Portfolio gerne an: freelancer@fischerverlage.de

Initiativbewerbung

Unsere Benefits

Entdecken Sie unsere Vorteile für Mitarbeitende

Bei S. Fischer wissen wir, dass unsere Mitarbeitenden unser größtes Kapital sind. Deshalb bieten wir eine Reihe von Vorteilen, Ihr Wohlbefinden zu unterstützen. Von flexiblen Arbeitszeiten über Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu umfassenden Gesundheitsprogrammen – wir schaffen ein Arbeitsumfeld, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt. Erleben Sie, wie es ist, Teil eines Teams zu sein, das Wert auf Ihre Zufriedenheit und Ihr Wachstum legt.

Flexible Arbeitszeit

Flexible Arbeitszeit

Verschiedene Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten, Gleitzeit, Workation

Vorsorgen

Vorsorgen

Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Möglichkeiten der Gehaltsumwandlung u.a.

Extraleistungen

Extraleistungen

Buchkontingent, 30 Tage Urlaub, Sonderurlaub, persönlicher Messetag, Care Days

Umweltfreundlich unterwegs

Umweltfreundlich unterwegs

Klimafreundlicher Verlag, Deutschlandticket, JobRad-Leasing, Umweltgruppe

Wohlfühlen

Wohlfühlen

Sommerfest, Weihnachtsfeier, Möglichkeit zur Teilnahme  an verschiedenen Veranstaltungen wie: Lesungen, Buchvorstellungen u.W., monatlicher gemeinsamer Lunch, gute Arbeitsatmosphäre, zentrale Lage mit optimaler RMV-Anbindung

Entwicklungsmöglichkeiten

Entwicklungsmöglichkeiten

Kostenlose Online-Trainings, regelmäßige Weiterbildung, Workshops, Inhouse-Schulungen, Mentoring durch erfahrene Kolleg*innen und regelmäßige Feedback-Gespräche

Gesund bleiben

Gesund bleiben

Fit und entspannt Kurse während der Arbeitszeit, Work-Life-Akademie, Gesundheitstage, kostenlose Gesundheits-App

Gruppenangebote

Gruppenangebote

Diversity Gruppe, Grüne Fische, Volontär*innen-/Next-Gen-Bookie-Programm und verlagsübergreifende Netzwerke 

Ausbildung bei den S. Fischer Verlagen

Eine gute Ausbildung zu gewährleisten, ist für die Fischer Verlage schon lange ein Selbstverständnis. Es ist uns dabei stets ein besonderes Anliegen, unseren hohen Qualitätsanspruch zu erfüllen und uns weiter zu entwickeln. Besonders stolz sind wir darauf, seit 2021 mit dem Gütesiegel für Volontariate des Jungen Verlags- und Medienmenschen e.V. sowie seit 2024 mit dem Gütesiegel für Ausbildungen der Zukunfts-AG des Börsenvereins ausgezeichnet zu sein.     

Logo Gütesiegel für Volontariate

Gütesiegel für Ausbildungen

Was macht ein Volontariat bei uns so besonders?

  • Alle Volontär*innen erhalten zu Beginn einen Ausbildungsplan mit den Aufgaben und Zielen ihres Volontariats
  • Es gibt Hospitationsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Bereichen unseres Verlages
  • Regelmäßige Volontariatsprogramme ermöglichen eine umfassende Ausbildung und tiefe Einblicke in die tägliche Verlagsarbeit
  • Unseren Volontär*innen stehen hilfsbereite Kolleg*innen stets mit offenen Ohren und Türen zur Seite
  • Eigene Projekte können schon bald nach dem Ausbildungsstart umgesetzt werden
  • Unsere Volontär*innen erhalten eine attraktive Vergütung sowie verschiedene Benefits, wie z. B. ein Buchkontingent für unseren internen Webshop, 30 Tage Urlaub und ein Deutschlandticket

Erfahrungsberichte unserer Volontär*innen

Jana-Maria startete ihr Volontariat im Lektorat Literatur im September 2021. Nach ihren Studien wollte sie sich mit dem Literaturbetrieb und Verlagswesen intensiver vertraut machen und entschied sich deshalb für ein Volontariat.

Was Jana am meisten am S. Fischer Verlag fasziniert, ist die Geschichte des Hauses und der Wandel mit und vor allem in der Gesellschaft über ein Jahrhundert hinweg. Im Verlag herrscht außerdem eine tolle Atmosphäre mit vielen freundlichen, offenen, aufmerksamen und kommunikationsfreudigen Kolleg*innen, die sie stets mit offenen Ohren und Türen begleiten.

Als Jana mit größter Freude und Aufregung beim S. Fischer Verlag anfing, fühlte sie sich von Anfang an gut aufgehoben, überall mit eingebunden und betreut. Es gibt direkt zu Beginn viel Neues zu lernen und man bekommt viele Eindrücke, die den Start in das Volontariat erleichtern.

Text und Bild: Unsere Auszubildenden Anna und Loli (1. Ausbildungsjahr)

 

Oliver absolvierte von 2017 bis 2019 beim S. Fischer Verlag in der Abteilung Theater und Medien mit großem Erfolg sein Volontariat. Seinen Einstieg fand Oliver bereits zuvor als Studentische Aushilfe.

Im Vergleich zur studentischen Aushilfe empfand Oliver die Arbeit als Volontär inhaltlich intensiver und abteilungsübergreifender, wodurch ein besseres Verständnis für die Arbeit im Verlag geschaffen wurder. Seine persönlichen Highlights waren unter anderem die Akquise von Autor*innen bzw. der Kauf von Bühnenrechten und sein eigenes Projekt, die Schaffung einer Social Media Präsenz des Verlages, sowie die Zuständigkeit für den Sachbereich “Junges Theater”.

Laut Oliver ist das Besondere am S. Fischer Verlag die zugewandte und offene Art der Kolleg*innen gegenüber Menschen auf dem Weg in ihr Berufsleben, z.B. Volontär*innen und Auszubildende, und die Wertschätzung jener Impulse, Meinungen und Ideen. Generell herrsche ein gutes Miteinander unter Kolleg*innen sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Der “Fischer Spirit” sorge für ein gemeinsames Schaffen und ein warmes Allgemeinwohl.

Text und Bild: Unsere Auszubildenden Anna und Loli (1. Ausbildungsjahr)

 

Diversität bei Fischer

Buntstifte in Regenbogenfarben
ventura/unsplash

Vielfalt als Chance zu begreifen und allen Mitarbeitenden – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität – Wertschätzung entgegenzubringen, ist bei Fischer selbstverständlich. 2019 unterzeichnete John Sargent stellvertretend für alle Verlage der Holtzbrinck Publishing Group die Charta der Vielfalt, um unser Vorhaben für mehr Diversität und Akzeptanz in der Arbeitswelt zu stützen. 

Bei Fischer hat sich eine eigene Arbeitsgruppe gegründet, die Diversität im Haus sichtbar macht und aktuell hält. Verschiedene Aktionen, wie z.B. eine Ausstellung oder Weiterbildungen, werden von dieser Arbeitsgruppe organisiert und angeboten. Bei Fragen und Anregungen findet man hier immer ein offenes Ohr und wertvolle Hilfe.

Logo der Charta der Vielfalt

Ihre Ansprechpartnerinnen

jobs_konfi_neu
© S. Fischer Verlage
Book-Release-Party Ungehaltene Reden
© S. Fischer Verlage
Tor zum Verlag
© S. Fischer Verlage