Was auf den ersten Blick so banal dahingekritzelt wirkt, verbindet, egal ob in Hamburg, London oder New York.
Janine Albrecht, Deutsche Welle
, 3. Mai 2013
Witzig, glaubwürdig, nah dran.
Südwestrundfunk, DASDING
, 19. April 2013
Was das junge Herz einst dem Tagebuch anvertraute, wird als späte Enthüllung zur vergnüglichen Unterhaltung.
Südkurier
, 26. März 2013
rührend, tragisch, pathetisch und vor allem immer wieder total peinlich. Wiedererkennungswert garantiert.
Norddeutscher Rundfunk, NDR Kultur
, 23. September 2013
Pubertäts-Poesie von schlichter Schönheit – und die eigene Jugend ist wieder da
Stern
, 21. März 2013
im Tagebuch kumulieren die Bestandteile eines guten Schmökers in Reinform: Dramen und Intrigen, Liebe und Hass, Komplexe und Größenwahn, […] Lebenskrisen und Wege aus ihnen heraus.
Süddeutsche Zeitung
, 25. März 2013
Eine charmante Reise in die eigene Jugend.
Buchjournal
, 1. Juli 2013
Da werden eigene Erinnerungen wach. […] Das Buch offenbart Intimes, ohne bloßzustellen. Lesens- und hörenswert!
Tina Würfel, Radio Bremen, Funkhaus Europa
, 20. Mai 2013
Was auf den ersten Blick so banal dahingekritzelt wirkt, verbindet, egal ob in Hamburg, London oder New York.
Janine Albrecht, Deutsche Welle
, 3. Mai 2013
Witzig, glaubwürdig, nah dran.
Südwestrundfunk, DASDING
, 19. April 2013