Fremde im neuen Land Fremde im neuen Land
Fremde im neuen Land
Klaus Hillenbrand
Jetzt bestellen

Fremde im neuen Land

Deutsche Juden in Palästina und ihr Blick auf Deutschland nach 1945

+++Jüdische Reportagen aus dem besiegten Deutschland – einzigartig und bewegend+++

Aus ihrer Heimat vertrieben, kamen ab 1933 zehntausende deutsch-jüdische Flüchtlinge nach Palästina. Dort fanden sie sich nur schwer zurecht, die wenigsten sprachen Hebräisch, und man nannte sie spöttisch »Jeckes«. Sie gründeten eine eigene, deutschsprachige Zeitung. Nach 1945 erzählten darin jüdische Autoren, die als Besucher nach Deutschland zurückkehrten, wie Deutsche und Juden ihr Leben neu organisierten – zwischen Verdrängen und Reue, Hoffnung und Verzweiflung, Trauer und Wut. Die spannenden Reportagen berichten aus zahlreichen Städten und Regionen, so aus Berlin, München und Mannheim, aus Salzburg und Wien, aus Bayern und dem Saarland. Klaus Hillenbrand, Redakteur der »taz« und Autor mehrerer Bücher zum Nationalsozialismus, hat die Berichte ausgewählt und die Schicksale ihrer Autoren erforscht. Ein bewegendes Buch über die Jeckes und ihren Blick zurück in eine Heimat, die keine mehr war.
  • E-Book 14,99 € (D)

Erscheinungstermin: 21.05.2015

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • iTunes
  • Hugendubel
  • Thalia
plausibel und sympathisch Andrea Roedig, Österreichischer Rundfunk , 6. Mai 2016
Hillenbrands Buch beleuchtet einen geschichtlichen Zeitraum, der […] wenig bekannt ist. Auch darin liegt das Verdienst dieses sehr gut recherchierten und bewegenden Buches. Stephan M. Müller, Die Rheinpfalz , 27. August 2015
Klaus Hillenbrand ist es gelungen, die reichhaltige Jeckes-Literatur sinnvoll und nützlich zu ergänzen. Lesen! haGalil.com , 4. August 2015
bewegend P.M. History, 08/2015
Das Buch beleuchtet einen selten wahrgenommenen Blickwinkel auf das Deutschland der Nachkriegszeit und liefert Material für ein Verständnis der späteren deutsch-israelischen Beziehungen. Boris Kruse, Märkische Oderzeitung , 15. Juli 2015
Eine höchst aufregende Lektüre. Alexander Kluy, Wina, Juli/ August 2015
Jung und Alt, Israelis und Deutschen sei Hillenbrands Buch ans Herz gelegt, das ihnen über ihre Geschichte so viel verrät. Max Bloch, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft , 1. November 2015
eine Lese-Zeitreise, ein Kompendium guter Reportagen und eines engagierten Journalismus. Birgit Kolkmann, Deutschlandradio Kultur – Lesart , 11. Juli 2015
plausibel und sympathisch Andrea Roedig, Österreichischer Rundfunk , 6. Mai 2016
Hillenbrands Buch beleuchtet einen geschichtlichen Zeitraum, der […] wenig bekannt ist. Auch darin liegt das Verdienst dieses sehr gut recherchierten und bewegenden Buches. Stephan M. Müller, Die Rheinpfalz , 27. August 2015
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Erscheinungstermin: 21.05.2015
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 416 Seiten
  • ISBN: 978-3-10-402999-3
  • Autor: Klaus Hillenbrand

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Fremde im neuen Land
Klaus Hillenbrand Fremde im neuen Land

Bücher mit verwandten Themen

Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!