Neue Fischer Weltgeschichte

Übersetzt von: Michael BischoffBärbel Jänicke

Die ganze Geschichte Nordamerikas – von der gewalthaften Eroberung über die Sklaverei bis zu Staatenbildung und demokratischem Wandel, erzählt vom Nordamerika-Historiker Marcus Gräser. Die Geschichte Nordamerikas ist vielfältig, nicht nur weil es die Geschichte zweier Staaten ist, Kanadas und der USA. Es ist auch die Geschichte vieler Völker und Ethnien und der damit einhergehenden Spaltungen und Konflikte, bis hin zu grausamen Kriegen.

Marcus Gräser erzählt vom Aufeinandertreffen der indigenen Bevölkerung und europäischen Siedlerinnen und Siedlern im 17. Jahrhundert, von den in die Sklaverei verschleppten Afrikanerinnen und Afrikanern und von der Zuwanderung aus fast allen Ecken der Welt seit dem 19. Jahrhundert. Seit dem 18. Jahrhundert begann die Herausbildung der beiden Staaten, die wir heute kennen, und deren Demokratisierung.

1776 schlossen sich die Dreizehn Kolonien mit der Unabhängigkeitserklärung zu den Vereinigten Staaten zusammen. Die USA durchlebten den Bürgerkrieg, der die Abschaffung der Sklaverei erbrachte, und stiegen im 20. Jahrhundert zur Supermacht auf. Kanada dagegen löste sich erst spät aus dem Schatten der Kolonialmacht Großbritannien. Eines aber haben beide Staaten gemeinsam: Die Bildung einer Nation, in der Menschen aus unterschiedlichsten Weltregionen zusammenleben, ist eine Herausforderung – vor allem in den USA brachen die daraus entstandenen Widersprüche unter Präsident Donald Trump mit neuer Wucht hervor.

Dieses Buch erklärt, wie Kanada und die USA die Staaten wurden, die sie heute sind, eine Empfehlung für alle Leser von Jill Lepore (»Diese Wahrheiten«).

Die »Neue Fischer Weltgeschichte« wird herausgegeben von Jörg Fisch, Wilfried Nippel und Wolfgang Schwentker.

Aktueller Band

Alle Bücher der Serie

  1. Neue Fischer Weltgeschichte Band 3
    22.10.2014
    Reinhold Kaiser

    Neue Fischer Weltgeschichte Band 3

    22.10.2014
    Band 3 der hochkarätigen Neuen Fischer Weltgeschichte - ein Panorama des frühmittelalterlichen Lebens in Europa und dem Mittelmeerraum

    Vom spätantiken Imperium Romanum und den Invasionen fremder Völker bis zum oströmischen Reich unter Justinian, von ...
    Zum Buch
    E-Book14,99 *
  2. Neue Fischer Weltgeschichte. Band 5
    25.09.2012
    Robert von Friedeburg

    Neue Fischer Weltgeschichte. Band 5

    25.09.2012
    Reformation, Aufklärung, Revolution: Europa an der Schwelle der Neuzeit

    Der erste Europa-Band der »Neuen Fischer Weltgeschichte« widmet sich der frühen Neuzeit (ca. 1500–1800). Reformation und Konfessionalisierung, Kriege und Aufklärung veränderten ...
    Zum Buch
    Gebundene Ausgabe29,99 *
  3. Neue Fischer Weltgeschichte. Band 6
    26.11.2019
    Willibald Steinmetz

    Neue Fischer Weltgeschichte. Band 6

    26.11.2019
    Ein großartiges, umfassendes Panorama der europäischen Geschichte im 19. Jahrhundert. Der Historiker Willibald Steinmetz erzählt, wie das Europa entstand, das wir heute kennen, von 1800 bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs.
    Freiheit und Gleichheit ...
    Zum Buch
    Gebundene Ausgabe78,00 *
  4. Neue Fischer Weltgeschichte. Band 7
    24.11.2020
    Christoph Cornelißen

    Neue Fischer Weltgeschichte. Band 7

    24.11.2020

    Ein faszinierendes Panorama der europäischen Geschichte vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis heute: Der renommierte Historiker Christoph Cornelißen erzählt fesselnd, wie sich Europa und die Welt in diesem Jahrhundert voller Umbrüche, das von ...

    Zum Buch
    Gebundene Ausgabe68,00 *
  5. Neue Fischer Weltgeschichte. Band 9
    23.11.2016
    Gudrun Krämer

    Neue Fischer Weltgeschichte. Band 9

    23.11.2016
    Eine neue Geschichte des Mittleren Ostens vom 16. Jahrhundert bis heute – erhellend, exzellent und hoch aktuell. Verfasst von der Historikerin und Islamwissenschaftlerin Gudrun Krämer, eine der renommiertesten Expertinnen zum Thema in Deutschland. ...
    Zum Buch
    Gebundene Ausgabe30,00 *
  6. Neue Fischer Weltgeschichte. Band 10
    25.09.2012
    Steppenkrieger und Seidenstraße: Das innere Asien als Schauplatz der Weltgeschichte

    Ein historischer Interaktionsraum par excellence steht im Fokus von Band 10 der Neuen Fischer Weltgeschichte: In Zentralasien stießen vom Altertum bis zur Gegenwart ...
    Zum Buch
    E-Book14,99 *
  7. Neue Fischer Weltgeschichte. Band 11
    25.09.2012
    Eine dramatische, farbige und wichtige Geschichte

    Der indische Subkontinent wird in seiner ganzen Geschichte in Band 11 der Neuen Fischer Weltgeschichte behandelt. Der renommierte englische Indienspezialist David Arnold schildert auf dem neuesten ...
    Zum Buch
    Gebundene Ausgabe29,99 *
  8. Neue Fischer Weltgeschichte. Band 12
    26.06.2018
    Henk Schulte Nordholt

    Neue Fischer Weltgeschichte. Band 12

    26.06.2018
    Von Bali bis Singapur, von Myanmar bis Vietnam – die faszinierende Geschichte der meerumspülten Welt zwischen Australien und China

    Von den sagenumwobenen Reichen wie Siam oder dem Reich der Khmer über die Kolonialzeit mit dem blutigen Krieg in ...
    Zum Buch
    Gebundene Ausgabe32,00 *
  9. Neue Fischer Weltgeschichte. Band 13
    24.09.2014
    Die gesamte Geschichte Ostasiens – Chinas, Koreas und Japans – von der Frühzeit bis 1800 in einem Band
    Der renommierte China-Kenner und Sinologe Dieter Kuhn entfaltet das ganze Panorama der chinesischen, koreanischen und japanischen Geschichte und ...
    Zum Buch
    Gebundene Ausgabe29,99 *
  10. Neue Fischer Weltgeschichte. Band 15
    23.06.2020
    Hermann Mückler

    Neue Fischer Weltgeschichte. Band 15

    23.06.2020
    Es sind Regionen der Sehnsüchte, es ist ein Kontinent der Träume: Australien, Neuseeland und die Inseln Ozeaniens. Der Wiener Ethnologe Herrmann Mückler erzählt ihre ganze Geschichte von der ersten Besiedlung vor rund 50.000 Jahren bis heute. ...
    Zum Buch
    Gebundene Ausgabe78,00 *
  11. Neue Fischer Weltgeschichte. Band 16
    22.06.2016
    Antje GunsenheimerUte Schüren

    Neue Fischer Weltgeschichte. Band 16

    22.06.2016
    *** Ein faszinierendes Bild der Kulturen Amerikas vor der europäischen Invasion - Band 16 der Neuen Fischer Weltgeschichte ***

    Für die Europäer, die um 1500 nach Amerika gelangten, war es eine unbekannte und deshalb „Neue Welt“. Tatsächlich verfügte ...
    Zum Buch
    E-Book14,99 *
  12. Neue Fischer Weltgeschichte. Band 18
    28.06.2022
    Marcus Gräser

    Neue Fischer Weltgeschichte. Band 18

    28.06.2022

    Die ganze Geschichte Nordamerikas – von der gewalthaften Eroberung über die Sklaverei bis zu Staatenbildung und demokratischem Wandel, erzählt vom Nordamerika-Historiker Marcus Gräser. Die Geschichte Nordamerikas ist vielfältig, nicht nur weil es ...

    Zum Buch
    Gebundene Ausgabe68,00 *
  13. Neue Fischer Weltgeschichte. Band 19
    24.02.2016
    Eine Geschichte Afrikas jenseits aller Klischees, faszinierend und aktuell - Band 19 der Neuen Fischer Weltgeschichte
    Bis heute sehen viele Europäer Afrika als »Herz der Finsternis«, als unbekannten, rückständigen Kontinent. Adam Jones zeigt in ...
    Zum Buch
    Gebundene Ausgabe26,99 *