Wie globale Unternehmen uns schaden und die Demokratie zerstören

Deutlicher und eloquenter kann man vor der Macht der Konzerne kaum mehr warnen. Aus diesem Grund sind dem Buch möglichst viele Leser zu wünschen.

Johannes Kaiser,
Südwestrundfunk, 06. November 2018

Bode kritisiert zu Recht bestehende Machtasymmetrien. [...] ein flüssig geschriebener und faktenstarker Appell, die Macht der Konzerne demokratisch zu kontrollieren.

Steffen Vogel,
Süddeutsche Zeitung, 27. August 2018

anschaulich geschrieben, sehr komplex, sehr informativ und exzellent recherchiert [...] Ein wichtiges Buch.

Margit Ekholt,
Radio Bremen, 22. August 2018

ein Buch [...], das es in sich hat.

Markus Wanzeck,
natur, 19. Oktober 2018

Thilo Bode belegt seine Diagnose an vielen Fällen in Energie- und Autoindustrie, im Bankensektor, in der Nahrungsmittelindustrie und bei den Digitalkonzernen.

Arno Widmann,
Frankfurter Rundschau, 27. Oktober 2018

Eine Pflichtlektüre für jeden, dem die Demokratie am Herzen liegt.

Olaf Georg Klein,
taz, 14. Januar 2019
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 29.06.2021
  • ISBN: 978-3-596-70236-7
  • 240 Seiten
  • Autor: Thilo Bode

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

  • Deutlicher und eloquenter kann man vor der Macht der Konzerne kaum mehr warnen. Aus diesem Grund sind dem Buch möglichst viele Leser zu wünschen.

    Johannes Kaiser, Südwestrundfunk, 06. November 2018
  • Bode kritisiert zu Recht bestehende Machtasymmetrien. [...] ein flüssig geschriebener und faktenstarker Appell, die Macht der Konzerne demokratisch zu kontrollieren.

    Steffen Vogel, Süddeutsche Zeitung, 27. August 2018
  • anschaulich geschrieben, sehr komplex, sehr informativ und exzellent recherchiert [...] Ein wichtiges Buch.

    Margit Ekholt, Radio Bremen, 22. August 2018
  • ein Buch [...], das es in sich hat.

    Markus Wanzeck, natur, 19. Oktober 2018
  • Thilo Bode belegt seine Diagnose an vielen Fällen in Energie- und Autoindustrie, im Bankensektor, in der Nahrungsmittelindustrie und bei den Digitalkonzernen.

    Arno Widmann, Frankfurter Rundschau, 27. Oktober 2018
  • Eine Pflichtlektüre für jeden, dem die Demokratie am Herzen liegt.

    Olaf Georg Klein, taz, 14. Januar 2019

Ähnliche Titel

Alle Bücher