
Roman
Übersetzt von: Helga van Beuningen
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Übersetzt von: Helga van Beuningen
- Erscheinungstermin: 23.10.2018
- ISBN: 978-3-596-29837-2
- 512 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.
-
Die 28-Jährige seziert sprachlich bravourös das ganze Dorf und seine Bewohner und schafft Bilder, die einen nicht mehr verlassen.
Meike Schnitzler, Brigitte, 30. August 2017 -
Lize Spit, ein Name den man sich leicht merken kann – und merken sollte.
Judith Liere, Stern, 24. August 2017 -
Wir dürfen nicht abstumpfen, sondern brauchen Texte wie die von Lize Spit, die uns hinabführen in das Reich des Bösen.
Anne Haeming, Spiegel Online, 02. September 2017 -
Wenn der Leser versteht, was sie vorhat, ist es schon zu spät, um sich aus den Fängen dieses starken, nervenzehrenden Buches zu befreien.
Cornelia Geißler, Berliner Zeitung, 23. September 2017 -
Lize Spit hat ein Präzisionswerk abgeliefert.
Peter Pisa, Kurier, 16. September 2017 -
Die Debütantin Lize Spit beherrscht das Spannungshandwerk mit beklemmender Perfektion. […] Das alles liest sich so schmerzhaft neu, wie nie da gewesen.
Sigrid Löffler, Salzburger Nachrichten, 02. September 2017 -
Selten liest man eine so gnadenlos präzise Analyse der Dynamik von sexueller Gewalt wie in diesem Roman.
Christine Lötscher, Tages-Anzeiger, 06. November 2017 -
Ein Debütroman, der einschlägt wie eine Granate.
Heinrich Oehmsen, Hamburger Abendblatt, 23. Oktober 2017