
S. Fischer, der Verleger 1859-1934
Erhältlich als
S. Fischer zum 150. Geburtstag am 24. Dezember 2009
»Unsere Charaktere paßten zu einander, und ich habe immer gefühlt daß ich der geborene Autor für ihn und er mein geborener
S. Fischer zum 150. Geburtstag am 24. Dezember 2009
»Unsere Charaktere paßten zu einander, und ich habe immer gefühlt daß ich der geborene Autor für ihn und er mein geborener
Geisteskranke Hunde, bucklige Selbstmörder und absonderliche Gecken sind keine Seltenheit in den Romanen und Erzählungen Thomas Manns. Oft genug treten sie an der Seite der Hauptfiguren auf, nur selten aber ...
Zum Buch150. Geburtstag Thomas Mann
Absolute Freiheit des Künstlers und »abenteuernde Weltkindlichkeit« nahm Thomas Mann zeitlebens für sich in Anspruch, doch mit gleicher Beharrlichkeit erwies er sich als Mann der Kontinuitäten. ...