
Nach dem großen Bühnenerfolg von »Anthropolis« in Hamburg: Der neue Roman von Roland Schimmelpfennig
Ein Soldat kehrt aus dem Krieg zurück und trifft auf dem Rummelplatz eine Frau, für ...
Nach dem großen Bühnenerfolg von »Anthropolis« in Hamburg: Der neue Roman von Roland Schimmelpfennig
Ein Soldat kehrt aus dem Krieg zurück und trifft auf dem Rummelplatz eine Frau, für ...
Roland Schimmelpfennig wirft einen modernen Blick auf die Antike und auf die großen griechischen Tragödien von Aischylos, Sophokles und Euripides. Seine Übersetzungen sind von sprachlich unvergleichlicher Klarheit, seine Überschreibungen radikal, ...
Zum BuchEin schneller, sehnsüchtiger Trip durch unsere chaotische Gegenwart
Berlin, Görlitzer Park: Im Landwehrkanal treibt eine tote junge Frau im weißen Brautkleid. Woher kommt sie? Wie heißt sie? Der suspendierte
Stefan Hornbach »Schwalbenkönig«, Tracy Letts »Linda Vista«, Daniel Mezger »Edward Snowden steht hinterm Fenster und weckt Birnen ein«, Fiston Mwanza Mujila »Zu der Zeit der Königinmutter«, Yade Yasemin Önder »Kartonage«, ...
Zum BuchRoland Schimmelpfennigs hochgelobtes Romandebüt
Nachts auf einer eisglatten Autobahn, achtzig Kilometer vor Berlin: Ein Tanklaster kippt um und legt sich quer. Auf dem Standstreifen, für den Bruchteil einer Sekunde:
Ayad Akhtar »The Who and the What«, Wolfgang Maria Bauer »Der Brandner Kaspar kehrt zurück«, Nuran David Calis »Kuffar. Die Gottesleugner«, Jan Fabre »Relikte«, Stefan Hornbach »Über meine Leiche«, Lorenz ...
Zum Buch»Tornado« hieß das Kino damals, unten am Fluss. Alle erinnern sich noch an den alten Schuppen mit den Klappstühlen. An die Leinwand, auf der Filme mit Marilyn Monroe ...
Zum BuchHerbert Achternbusch »Dogtown Munich«, Ayad Akhtar »Geächtet«, Gesine Danckwart »Blond«, Andreas Liebmann »Mein prähistorisches Hirn«, Maria Milisavljevic »Beben«, Jakob Nolte »Gespräch wegen der Kürbisse«, Albert Ostermaier »Herz sticht«, ...
Zum BuchDer 26. Band dieser Theateranthologie zeigt aktuelle Tendenzen zeitgenössischer Dramatik.
George Brant ›Am Boden‹, Beate Faßnacht ›Tamara bleibt‹, Reto Finger ›Hans im Glück‹, David Lindemann ›Speedy und der Freispruch in
Herbert Achternbusch ›Der Stiefel und sein Socken‹, Gesine Danckwart ›Wunderland‹, Helmut Krausser ›Eine Neuköllnische Tragödie‹, Wolfram Lotz ›Der große Marsch‹, Ewald Palmetshofer ›räuber.schuldengenital‹, Roland Schimmelpfennig ›An und Aus‹, Werner Schwab ...
Zum BuchShakespeare-Dramen in allen Variationen - neuübersetzt, nachgedichtet, bearbeitet, überschrieben, ganz gegen den Strich gelesen von den wichtigsten Stimmen des deutschsprachigen Gegenwartstheaters: Plinio Bachmann, Gabriella Bußacker, Nuran David Calis, Gesine ...
Zum BuchElf neue Theaterstücke von Roland Schimmelpfennig (Mülheimer Dramatikerpreis 2010 und Else-Lasker-Schüler-Preis 2010): ›Ambrosia‹, ›Auf dem Weg zu Persephone‹, ›Auf der Greifswalder Straße‹, ›Calypso‹, ›Das fliegende Kind‹, ›Der goldene Drache‹, ›Die ...
Zum BuchGesine Danckwart »Auto«, Alexander Dinelaris »Still Life«, Lothar Kittstein »Haus des Friedens«, Lorenz Langenegger »Geschwister«, Jeton Neziraj »Krieg in Zeiten der Liebe«,
Ewald Palmetshofer »wohnen. unter glas«, Falk Richter »TRUST«, ...
Ein starkes Stück Europa
Odysseus kommt nach Hause und erkennt seine Insel Ithaka nicht wieder. Die Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 hat sechs Autoren eingeladen, Homers berühmte Heldendichtung neu zu interpretieren: Grzegorz ...
Packend, aktuell und immer wieder dramatisch. Zum 19. Mal erscheinen die besten zeitgenössischen Theaterstücke in einem Band.
Markus Bauer »stehende gewässer«, Marcus Braun »Der Berliner Gaettong«, Justine del Corte »Die ...
Sheila Callaghan »Dead City«, Beate Faßnacht »Die Brust von der Frau aus Chur«, Reto Finger »Einer wie ich würde mich vom Springen auch nicht abhalten«, Sabine Harbeke »schonzeit«, Katja Hensel ...
Zum BuchDie Geschichte eines Lebens als »Trilogie der Tiere«. In diesem Taschenbuch erscheinen drei neue Theaterstücke von Roland Schimmelpfennig, dem Meister des magischen Realismus: »Besuch bei dem Vater«,» Das Reich der ...
Zum BuchIgor Bauersima / Réjane Desvignes »Boulevard Sevastopol«, Reto Finger »Kaltes Land«, Gerhard Meister »Der Entenfreund«, Anthony Neilson »Wunderbare Welt Dissozia«, Falk Richter »Verletzte Jugend / Die Verstörung«, Kathrin Röggla »draußen ...
Zum BuchZuerst verzaubern uns der magische Realismus und die Poesie Roland Schimmelpfennigs auf der Bühne, mit großem Erfolg, rund um die Welt - von Santiago de Chile, Sydney, New York, Barcelona, ...
Zum BuchNeue Theatertexte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz: Igor Bauersima "Film", Marcus Braun "Bilder von Männern und Frauen", Jan Fabre "Ich bin Blut", Sabine Harbeke "der himmel ist weiss", Jannis ...
Zum Buch