
Der Dialog der beiden großen Brüder war oft Disput. Unterschiede des Temperaments und der Moralität führten zu einer »repräsentativen Gegensätzlichkeit«, die sich zunächst in der Kunstauffassung, dann vor allem in ...
Zum BuchDer Dialog der beiden großen Brüder war oft Disput. Unterschiede des Temperaments und der Moralität führten zu einer »repräsentativen Gegensätzlichkeit«, die sich zunächst in der Kunstauffassung, dann vor allem in ...
Zum BuchDie in ihrer Kennerschaft und Genauigkeit exemplarische Edition der ›Notizbücher‹ als sehr eigene Zeugnisse von Leben und Werk, Werk und Leben Thomas Manns wird mit diesem Band abgeschlossen. In seiner ...
Zum BuchHans Wysling schreibt in seiner Einführung zu dieser Edition:
»In Thomas Manns Nachlaß liegen 14 Notizbücher aus der Zeit von 1893-1937, mit einem Nachtrag von 1947. Das früheste enthält noch ...
Einer der hervorragendsten Erforscher und Kenner von Thomas Manns Werk und Leben hat aus den Beständen des von ihm geleiteten Thomas Mann-Archivs 24 in Umfang und Art sehr verschiedene Briefwechsel ...
Zum Buch