
Paula Steingäßer erzählt, was es bedeutet, in einer Welt aufzuwachsen, in der die Zukunft nicht mehr sicher ist.
Angst, Selbstzweifel und die Frage: Wie sieht meine Zukunft aus? Junge Menschen ...
Paula Steingäßer erzählt, was es bedeutet, in einer Welt aufzuwachsen, in der die Zukunft nicht mehr sicher ist.
Angst, Selbstzweifel und die Frage: Wie sieht meine Zukunft aus? Junge Menschen ...
Der große Roman von John Ironmonger nach dem Nr. 1 SPIEGEL-Bestseller »Der Wal und das Ende der Welt«.
Ein kleines Dorf in Cornwall, ein Eisbär und eine außergewöhnliche Wette ...
Der SPIEGEL-Bestseller und Sachbuchklassiker über den Untergang von Zivilisationen – jetzt in der Reihe Fischer Forum
Der Untergang beginnt immer gleich: Klimakatastrophen, Raubbau an der Natur, rapides Bevölkerungswachstum, politische Fehleinschätzungen.
»Eines der schönsten und herzzerreißendsten Bücher, die ich je gelesen habe!« Emily St. John Mandel, Bestsellerautorin von ›Das Licht der letzten Tage‹
»Ein grandioses Buch« Olli Schulz
Franny hat ihr ...
In den eisigen Weiten Grönlands recherchiert der dänische Journalist Matthew Cave den Fall dreier blutiger Selbstmorde und kommt dabei einem noch größeren Verbrechen auf die Spur.
Ein Wochenendausflug ...
Schnee, Gletscher und zäher Nebel enthüllen ihre lange verborgenen, tödlichen Geheimnisse
Der Journalist Matthew Cave wird nach Grönland geschickt, um über den Fund eines mumifizierten Wikingers im Eis zu berichten. ...
»Ein isländischer Schriftsteller kann nicht leben, ohne beständig über die alten Bücher nachzudenken.«
Halldór Laxness
Der Stellenwert, den die Isländersagas im kulturellen Gedächtnis der Isländer einnehmen, ist enorm. Bis heute ...
»Ein isländischer Schriftsteller kann nicht leben, ohne beständig über die alten Bücher nachzudenken.«
Halldór Laxness
Der Stellenwert, den die Isländersagas im kulturellen Gedächtnis der Isländer einnehmen, ist enorm. Bis heute ...
»Ein isländischer Schriftsteller kann nicht leben, ohne beständig über die alten Bücher nachzudenken.«
Halldór Laxness
Der Stellenwert, den die Isländersagas im kulturellen Gedächtnis der Isländer einnehmen, ist enorm. Bis heute ...
In der europäischen Literatur sind die Sagas einzig: Nirgendwo im Mittelalter entstand eine solch spannende, in der Volkssprache abgefasste Erzählliteratur wie auf Island. Dashiel Hammet hat auf ihre Dialoge gelauscht, ...
Zum BuchTausend Jahre - eine Spanne, die das Leben zweier Eichen, ein Zehntel der Nacheiszeit umfasst. Ein Wimpernschlag der Erdgeschichte.
Veränderungen in der Natur vollziehen sich in ganz anderen Zeiträumen ...
Johannes Grahn reist, um sein bisheriges Leben hinter sich zu lassen, über Island in ein kleines Dorf Grönlands. Sein Leben dort verläuft in ruhigen Bahnen, bis Markus Brack auftaucht, ein ...
Zum Buch