Bücher

Theogonie

Die älteste Quelle der griechischen Literatur – in der grandiosen Neuübersetzung von Raoul Schrott
Hesiod erzählt in seiner ›Theogonie‹, in der uns Prometheus ebenso begegnet wie Zeus bei seiner Machtergreifung

Zum Buch
Ilias

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Homers ›Ilias‹ erzählt vom legendären Kampf der Stadt Troja gegen das griechische Heer unter Achill, ...

Zum Buch
Odyssee

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Homers ›Odyssee‹ handelt von der verworrenen Reise des Odysseus nach der Schlacht um Troja. Durch ...

Zum Buch
Homers Heimat

Mit seinen Studien zu ›Homers Heimat‹ hat Raoul Schrott die literarische Welt gleichsam elektrisiert und begeistert. Es gelingt ihm nicht nur, den antiken Seher als kilikischen Schreiber neu zu entdecken, ...

Zum Buch
Ilias

Die ›Ilias‹ des Homer in einer brillanten Übersetzung, die uns das Epos um den troianischen Krieg in seiner ganzen Lebendigkeit zugänglich macht. Der Zorn des Achilles, die Schlachten zwischen Griechen ...

Zum Buch
Die schönsten Sagen der Antike

Die Welt der antiken Sagen ist der älteste, größte und vielleicht schönste Roman Europas. In der Sprache unserer Tage lässt Gerhard Fink ihn neu erstehen: die olympischen Göttinnen und Götter, ...

Zum Buch
Suchergebnis filtern
Verlag
Format
Thema
Novität
Handlungszeit
Autor*innen
Handlungsort