Lesung und Gespräch

Lesung und Gespräch mit Luna Ali

Berlin – literarischer Mittelpunkt der Gegenwartsliteratur. Vier Lesungen mit den Autor*innen Lene Albrecht (Weiße Flecken), Luna Alis (Da waren Tage), Paula Fürstenberg (Weltalltage) und Lorena Simmel (Ferymont). Anschließend folgt ein Gespräch.

  • Berlin
  • 14.07.2024
  • 09:00 Uhr
  • Kostenpflichtig

(Un)Sichtbare Räume – literarische Brücken ins Alltägliche

Literarischer Dreh- und Angelpunkt Berlin. Kaum eine andere Stadt liest und schreibt mehr. Geprägt von dynamischen Entwicklungen sowie vielseitigen und internationalen Stimmen, eröffnen sich Räume, in denen Personen und Themen Sichtbarkeit erlangen, die außerhalb des Buchdeckels häufig unsichtbar bleiben. Doch wie spricht man über diese Literatur und ihre Geschichten, wie bringt man sie auf die Bühne und kontextualisiert sie in Räumen fernab der Fiktion? Schafft Brücken, um sie im Alltag zu verorten?

Ausgehend von aktuellen Neuerscheinung Berliner Gegenwartsautor*innen haben sich Studierende der Angewandten Literaturwissenschaft an der FU Berlin unter der Leitung der Kulturjournalistin und Literaturkritikerin Lara Sielmann ein Semester lang diesen Fragen gestellt.

Der Umgang von Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit vier ausgewählter Autorinnen gibt den Rahmen für das eintägige Literaturfestival, was sie in Kooperation mit der AGB auf die Beine gestellt haben:

Im Zentrum stehen Lene Albrechts „Weiße Flecken“ (S. Fischer), Luna Alis „Da waren Tage“ (S. Fischer), Paula Fürstenbergs „Weltalltage“ (KiWi) und Lorena Simmels „Ferymont“ (Verbrecher Verlag).

Zusätzlich werden Expert*innen auf der Bühne mit den Autor*innen ins Gespräch kommen, die Elemente der Literatur aus ihrem Blickwinkel reflektieren und mit ihrer Expertise spannende weitere Einblicke in Alltag und Wissenschaft bieten.

Weitere Infos

Veranstaltungsort

Amerika-Gedenkbibliothek - PopUp Saal
Blücherplatz 1
10961 Berlin