Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer

Arthur Schopenhauer (1788–1860) vertrat als einer der ersten Philosophen des 19. Jahrhunderts die Überzeugung, dass der Welt ein irrationales Prinzip zugrunde liegt. Dies manifestierte er in seinem Hauptwerk mit dem Titel ›Die Welt als Wille und Vorstellung‹ im Jahr 1818. Schopenhauers These lautet: Weder Materie noch Geist bilden als Grundlage die Welt, sondern ausschließlich der Wille. Seine Lehre ist geprägt von einer skeptischen Weltweisheit und beeinflusste von Beginn an bis in die heutige Zeit viele Literaten, Künstler und Musiker.

Aphorismen zur Lebensweisheit Aphorismen zur Lebensweisheit
Zuletzt erschienen

Aphorismen zur Lebensweisheit

Edition Philosophie Magazin: Eine exklusive Auswahl zentraler philosophischer Texte durch...

Mehr erfahren