

Fernand Braudel
Fernand Braudel (1902-1986) war nach Marc Bloch und Lucien Febvre die herausragende Gründerfigur der neuen französischen Geschichtswissenschaft. Er hat an französischen und ausländischen Universitäten gelehrt, zuletzt war er Direktor an der École Pratique des Hautes Études in Paris. Zu seinen bahnbrechenden Werken zählen "Civilisation matérielle, éconimie et capitalisme" und "La Méditeranée et le monde méditerranéen à l'époque de Philippe II".
George Duby, 1919 in Paris geboren, lehrte seit 1970 Geschichte des Mittelalters am Collège de France. Er war Mitherausgeber der fünfbändigen "Geschichte des privaten Lebens" (SFV 1989-93).
Maurice Aymard, geboren 1936 in Toulouse, ist Directeur d'Études an der École des Hautes Études en Science Sociales sowie Administrateur adjouint am Maison des Sciences de l'Homme in Paris.


Die Welt des Mittelmeeres
Mit guten Gründen hat man den Mittelmeer-Raum die "Wiege Europas"...