
© Pascal Ito
Geoffroy de Lagasnerie
Geoffroy de Lagasnerie zählt zu den wichtigsten Intellektuellen Frankreichs. Er ist Professor für Philosophie und Soziologie an der École nationale supérieure d’arts de Paris-Cergy. Er ist Herausgber der Buchreihen »à venir« (Fayard) und »Nouvel avenir« (Flammarion) und unterhält einen Blog im Nachrichtenportal »Mediapart«.
Seine Bücher, hauptsächlich zur politischen, Sozial- und Rechtsphilosophie, wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, darunter in Deutsch »Die Kunst der Revolte« (2016), »Verurteilen« (2017), »Denken in einer schlechten Welt« (2019) und zuletzt »3 – Ein Leben außerhalb« (2023). 2016 erhielt er den Prix de l’Écrit Social. Geoffroy de Lagasnerie lebt in Paris.


Zuletzt erschienen Mehr erfahren
Kafka misstrauen
Ohne dass er etwas Böses getan hätte, wird Josef K....