Giovanni Boccaccio

Giovanni Boccaccio

Giovanni Boccaccio, 1313 in Certaldo bei Florenz geboren, am 21.12.1375 dort auf seinem Landgut gestorben. Als unehelicher Sohn eines Florentiner Kaufmanns und einer adeligen Französin verbrachte Boccaccio seine Kindheit in Florenz. Mit zehn Jahren schrieb er erste Gedichte. Er studierte Jura, lebte in Neapel, dann als Notar und Richter in Florenz. Freundschaft mit Petrarca. Reisen nach Rom, Padua, Avignon, Neapel. Sein weltberühmtes Hauptwerk das »Decameron« übte einen entscheidenden Einfluß auf die italienische Kunstprosa aus.

Die schönsten Novellen Die schönsten Novellen
Zuletzt erschienen

Die schönsten Novellen

Mit den Beiträgen zu allen ausgewählten Werken aus Kindlers Literatur...

Mehr erfahren