Gottfried von Straßburg

Gottfried von Straßburg

Gottfried von Straßburg ist der Name des urkundlich nicht nachgewiesenen Dichters des elaboriertesten und reflektiertesten deutschsprachigen Tristanromans und mutmaßlichen Verfassers von Lyrik. Er lebte wohl von der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts bis um 1220 und wird in einigen Handschriften und von den Fortsetzern »meister« genannt, was auf gelehrte Bildung hinweist. Heinrich von Freiberg und andere bringen mit der Nennung »Gotfrit von Strâzburc« die Anbindung an die Bischofsstadt Straßburg ins Spiel, in den alemannischen Raum weist auch die Überlieferung.

Tristan und Isolde Tristan und Isolde
Zuletzt erschienen

Tristan und Isolde

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit dem Autorenporträt aus...

Mehr erfahren

Alle Bücher von Gottfried von Straßburg

Alle Bücher