Eine Familie in Deutschland

Am Ende die Hoffnung

Eine Familie in Deutschland, Band 2

Die Fortsetzung der großen deutschen Familiengeschichte "Eine Familie in Deutschland" von Bestseller-Autor Peter Prange - historisch genau, wahrhaftig, bewegend.
Groß war die Hoffnung im Wolfsburger Land, als auf Hitlers Befehl das Volkswagenwerk aus dem Boden gestampft wurde. War dies der Anfang einer neuen Zeit? Aufbruch in eine wunderbare Zukunft? Während die Welt der Familie Ising sich von Grund auf verwandelt, geht die Saat der falschen Verheißungen auf. Der Krieg bricht aus, und nun muss ein jeder sich zu erkennen geben, im Guten wie im Bösen ...
Während Horst in der Partei Karriere macht, begleitet Edda mit dem Sonderfilmtrupp Riefenstahl den Polen-Feldzug der Wehrmacht. Georg bricht mit seinem VW zu einer Testfahrt auf, die ihn kreuz und quer durch das umkämpfte Europa bis nach Afghanistan führt. Zu Hause bangen die Eltern um ihr Sorgenkind, den kleinen Willy. Und Charly wartet auf Nachricht von Benny, der Liebe ihres Lebens. Doch er scheint in den Wirren von Krieg und Zerstörung verschollen.
Was wird für sie alle in den Zeiten der Bewährung am Ende übrig bleiben - von ihren Träumen, von ihrer Hoffnung?
Peter Prange bringt uns mit "Am Ende die Hoffnung", der Fortsetzung seines Bestsellers “Eine Familie in Deutschland. Zeit zu hoffen, Zeit zu leben”, unsere Geschichte nah - in den Zeiten des Zweiten Weltkriegs 1939-1945.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

Großartige Familiensaga.

Norbert Striemann,
Radio Mühlheim, 13. Oktober 2019

Peter Prange ist der Thomas Mann und der Hemingway Tübingens in Personalunion. Das mache ihm erst einmal jemand nach.


Schwäbisches Tagblatt, 07. Oktober 2019

Pflichtlektüre

Christian von Zittwitz,
Buchmarkt, 01. November 2019

Äußerst spannend und facettenreich erzählt der Autor, wie unterschiedlich sich Menschen verhalten, wenn sie unter Druck geraten.

Christiane von Korff,
Büchermagazin, 02. Dezember 2019

Einer der ganz großen historischen Autoren. Er schafft es immer, einen in seinen Bann zu ziehen [...]. Ich habe die beiden Bände verschlungen.

Martina Straten,
Radio Salü, 30. November 2019

Für alle, die sich für deutsche Geschichte interessieren, aber kein Geschichtsbuch in die Hand nehmen wollen.

Henry Lübberstedt,
Stern.de, 04. Dezember 2019

Mit der Mischung aus komplexer Historie und Alltagsgeschichte einfach, aber nicht simpel [...] erzählt, ist dem Autor [...] ein spannender Historienroman gelungen.

Tobias Ignée,
SWR2, 07. Dezember 2019

Alle Bücher der Serie

Zur Serie

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Eine Familie in Deutschland
Peter Prange Eine Familie in Deutschland
  • Großartige Familiensaga.

    Norbert Striemann, Radio Mühlheim, 13. Oktober 2019
  • Peter Prange ist der Thomas Mann und der Hemingway Tübingens in Personalunion. Das mache ihm erst einmal jemand nach.

    Schwäbisches Tagblatt, 07. Oktober 2019
  • Pflichtlektüre

    Christian von Zittwitz, Buchmarkt, 01. November 2019
  • Äußerst spannend und facettenreich erzählt der Autor, wie unterschiedlich sich Menschen verhalten, wenn sie unter Druck geraten.

    Christiane von Korff, Büchermagazin, 02. Dezember 2019
  • Einer der ganz großen historischen Autoren. Er schafft es immer, einen in seinen Bann zu ziehen [...]. Ich habe die beiden Bände verschlungen.

    Martina Straten, Radio Salü, 30. November 2019
  • Für alle, die sich für deutsche Geschichte interessieren, aber kein Geschichtsbuch in die Hand nehmen wollen.

    Henry Lübberstedt, Stern.de, 04. Dezember 2019
  • Mit der Mischung aus komplexer Historie und Alltagsgeschichte einfach, aber nicht simpel [...] erzählt, ist dem Autor [...] ein spannender Historienroman gelungen.

    Tobias Ignée, SWR2, 07. Dezember 2019

Ähnliche Titel

Buddenbrooks
Thomas Mann

Buddenbrooks

E-Book16,99 *
Soledad
Thorsten Nagelschmidt

Soledad

Gebundene Ausgabe26,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher