Patriot Patriot
Patriot
Alexej Nawalny
Jetzt bestellen

Patriot

Bestseller

Meine Geschichte

Übersetzt von: Rita GravertNorbert JuraschitzKarin Schuler

Die eindringliche und bewegende Autobiographie eines furchtlosen Oppositionsführers, der den höchsten Preis für seine Überzeugungen zahlen musste.

Nawalny begann mit der Arbeit an PATRIOT im Jahr 2020, kurz nach dem Giftanschlag auf ihn. Es ist die umfassende Geschichte seines Lebens: seine Jugend, seine Berufung zum Aktivisten, seine Ehe und Familie sowie sein Einsatz für Demokratie und Freiheit in Russland angesichts einer Supermacht, die ihn unbedingt zum Schweigen bringen will. PATRIOT zeigt Nawalnys absolute Überzeugung: Der Wandel ist nicht aufzuhalten. Er wird kommen.
Anschaulich und mit spannenden Details, einschließlich bislang unveröffentlichter Aufzeichnungen aus dem Gefängnis, schildert Nawalny seinen politischen Werdegang, die zahlreichen Anschläge auf ihn und seine Vertrauten und die hartnäckigen Kampagnen, die er und sein Team gegen das zunehmend diktatorische Regime zu führen wagten.
Nawalnys Witwe, Julija Nawalnaja, sagt: “Dieses Buch ist nicht nur das Zeugnis von Alexejs Leben, sondern auch von seinem standhaften Kampf gegen die Diktatur – ein Kampf, für den er alles gab, einschließlich sein Leben. Die Leser werden den Mann kennenlernen, den ich zutiefst geliebt habe – einen Mann von umfassender Integrität und unbeugsamem Mut. Seine Geschichte wird nicht nur sein Andenken ehren, sondern auch andere Menschen inspirieren, sich für das Richtige einzusetzen und nie die Werte aus den Augen zu verlieren, die wirklich zählen.”
Geschrieben mit der Leidenschaft, dem Esprit, der Aufrichtigkeit und dem Wagemut, für die er zu Recht bewundert wurde, ist PATRIOT Nawalnys Abschiedsbrief an die Welt: eine bewegende Darstellung seiner letzten Jahre, die er im brutalsten Gefängnis der Welt verbrachte, eine Mahnung, warum die Grundsätze der individuellen Freiheit so wichtig sind, und ein mitreißender Aufruf, das Werk fortzuführen, für das er sein Leben gab.

  • Gebundene Ausgabe 28,00 € (D)
  • E-Book 24,99 € (D)
  • Hörbuch (Argon Verlag)

Erscheinungstermin: 22.10.2024

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
Ein unglaubliches Buch. Markus Lanz, Lanz & Precht , 27. Dezember 2024
Nawalnys Autobiografie ist ein durch und durch politisches Buch - und zugleich ist es eine große Liebesgeschichte. Friedrich Schmidt und Reinhard Veser, Frankfurter Allgemeine Zeitung , 22. Oktober 2024
Das Buch, das postum erscheint, erklärt nicht alles, aber es kann ein Mahnmal werden gegen Putins mörderische Politik. Silke Bigalke, Süddeutsche Zeitung , 22. Oktober 2024
Das nun veröffentlichte Buch ist nicht nur Autobiografie, sondern auch Nawalnys letzte große Abrechnung mit seinem Feind im Kreml. Hannah Wagner, Tagesspiegel , 22. Oktober 2024
Eines wollte Nawalny mit Sicherheit nicht: umsonst sterben. “Patriot” ist sein Vermächtnis. Thoralf Cleven, RND , 22. Oktober 2024
Er gibt in der Gesamtschau auf sein Leben auch intime Einblicke. Eindrücke vom Schicksal eines Mannes, der wie kein anderer (...) ein mafioses System unter Putin anprangerte. Ulf Mauder, dpa , 22. Oktober 2024
Mit humoristischer Distanz beschreibt er, wie er es schaffte, in Einzelhaft nicht verrückt zu werden. Florian Kellermann, Deutschlandfunk Kultur "Fazit" , 22. Oktober 2024
Das Zeugnis eines Ausnahmemenschen, den man als heiteren Superhelden und humorbegabten Märtyrer charakterisieren kann. Kerstin Holm, Frankfurter Allgemeine Zeitung , 22. Oktober 2024
Das Buch liest sich wie ein Krimi, (...) die Bilder sind noch im Kopf, jetzt verschlingt man gebannt Zeile um Zeile über all das, was sich damals der Weltöffentlichkeit entzog. Christine Hamel, Bayern 2 - Die Welt am Morgen , 23. Oktober 2024
eine Liebeserklärung an Russland, seine Familie und zugleich die Chronik eines angekündigten Todes Titel, Thesen, Temperamente – ARD , 27. Oktober 2024
Man schmunzelt mit Gänsehaut über den beißenden Humor, mit dem er die Verhältnisse in den verschiedenen Gefängnissen beschreibt. Tessa Szyszkowitz, Falter , 30. Oktober 2024
Sein Abschiedsbrief in Buchform. Der Spiegel , 2. November 2024
Ein Ab­schieds­brief, der ein­dring­lich dafür plä­diert, den Wider­stand gegen Putin nicht auf­zu­geben. Die ZEIT Sachbuch-Bestenliste , 28. November 2024
Nawalny ist ein gleichermaßen berührendes wie verstörendes Buch über sein Leben als Putins Gegner gelungen. Leicht lesbar, an vielen Stellen durchzogen von Selbstironie und Galgenhumor. Andrea Lieblang, Deutschlandfunk (Andruck) , 9. Dezember 2024
Ein unglaubliches Buch. Markus Lanz, Lanz & Precht , 27. Dezember 2024
Nawalnys Autobiografie ist ein durch und durch politisches Buch - und zugleich ist es eine große Liebesgeschichte. Friedrich Schmidt und Reinhard Veser, Frankfurter Allgemeine Zeitung , 22. Oktober 2024

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Patriot
Alexej Nawalny Patriot