ein bemerkenswertes Werk […] über die Macht elterlicher Liebe, den Umgang mit Unterschieden und die Frage, wie man die eigene Identität findet
Annette Schäfer, Psychologie Heute
faszinierende Einblicke ins Glück des Andersseins
Jan Schliefer, Psychologies, 1/2014
›Weit vom Stamm‹ ist ein zutiefst persönliches Buch und zugleich sehr viel mehr als das.
Sacha Verna, Die Weltwoche
, 7. November 2013
ohne Berührungsängste, frei von Vorurteilen, mit Empathie und großem Einfühlungsvermögen
Bayerischer Rundfunk, Bayern 5
, 27. November 2013
Andrew Solomons Text ist ein Appell an Nächstenliebe, Toleranz und Humanität.
Annemarie Stoltenberg, Norddeutscher Rundfunk, NDR Kultur
, 17. Dezember 2013
[zeigt], was die Kraft der Liebe bewegen kann, und ist nicht nur ein berührendes Buch über schwere Schicksale, sondern auch eine Lektüre voller Lebensfreude
emotion
Andrew Solomons Buch hinterlässt nachhaltige Irritation, weil es selbst dort auf Empathie beharrt, wo wir uns in Hass und Rachegedanken flüchten möchten.
Dorion Weickmann, Die Zeit
, 20. Februar 2014
›Weit vom Stamm‹ ist engagierter Journalismus, Kultur- und Medizingeschichte und philosophischer Versuch in einem.
Sacha Verna, Weltwoche
, 4. November 2013
ein bemerkenswertes Werk […] über die Macht elterlicher Liebe, den Umgang mit Unterschieden und die Frage, wie man die eigene Identität findet
Annette Schäfer, Psychologie Heute
faszinierende Einblicke ins Glück des Andersseins
Jan Schliefer, Psychologies, 1/2014