August 1914

Übersetzt von: Grete FeltenKarl-Eberhardt Felten

Der Klassiker der zweifachen Pulitzer-Preisträgerin

In ihrem bekanntesten Buch verzeichnet Barabara Tuchman, die Grande-Dame der amerikanischen Geschichtsschreibung, all die Fehleinschätzungen und Verblendungen, mit denen die Staatsmänner und Generäle in den Ersten Weltkrieg marschierten. Barbara Tuchman schreibt an den Fakten und Dokumenten entlang und kommt zu der unwiderlegbaren Feststellung, soweit es sich um den Ersten Weltkrieg handelt: Wer sich auf den Krieg als politisches Mittel einläßt, kommt darin um. In Europa gingen, nach dem berühmten Diktum, im August 1914 die Lichter aus. Ein grandioses Stück narrativer Geschichtsschreibung, das nach wie vor als der Klassiker zur Geschichte des Ersten Weltkriegs gilt.

Lieferstatus: Lieferzeit 3-5 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch21,00 *
oder im Handel kaufen

das hervorragend recherchierte und meisterhaft geschriebene Werk gilt bis heute als Klassiker.

Kristina Kastner,
Goethe Institut

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

August 1914
Barbara Tuchman August 1914
  • das hervorragend recherchierte und meisterhaft geschriebene Werk gilt bis heute als Klassiker.

    Kristina Kastner, Goethe Institut

Ähnliche Titel

Verdun
Paul Jankowski

Verdun

Gebundene Ausgabe26,99 *
Alle Bücher