Das unendliche Meer – Die große Weltgeschichte der Ozeane Das unendliche Meer – Die große Weltgeschichte der Ozeane
Das unendliche Meer – Die große Weltgeschichte der Ozeane
David Abulafia
Jetzt bestellen

Das unendliche Meer – Die große Weltgeschichte der Ozeane

Übersetzt von: Michael BischoffLaura Su Bischoff

Eine überraschende Geschichte der Welt - nicht vom Land, sondern vom Meer aus erzählt: In diesem wunderschön gestalteten Buch beschreibt der Historiker David Abulafia, wie die Weltmeere seit Urzeiten den Austausch ferner Völker ermögllichten und damit die Geschicke der Menschen bestimmten.
Waren, Ideen oder Religionen verbreiteten sich immer auch auf dem Seeweg. Schiffe querten die Ozeane schon in der Antike, heute transportieren riesige Containerschiffe Waren von einem Kontinent zum anderen.
Abulafia erzählt von Händlern und Abenteurern, Piraten und Kartographen, getrieben von der Jagd nach Gewürzen, Gold oder Sklaven oder auf der Suche nach neuen Siedlungsmöglichkeiten oder fremdem Wissen. Europa ist ein Kontinent unter anderen, wir reisen mit den Seefahrern von den Küsten Arabiens nach China und Japan, vom Indischen Ozean über den Atlantik bis an die Mittelmeerküsten Europas und in das arktische Meer.
Ein riesiges Panorama entfaltet sich, eine Vielfalt an Verbindungen und Netzwerken rund um den Globus, denn das Meer ist unendlich und grenzenlos. Ein Buch für Weltentdecker und alle, die sich fragen, was hinter dem Horizont liegt.
Ausgezeichnet als »Wissenschaftsbuch des Jahres 2022« in der Kategorie Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften. 

  • Gebundene Ausgabe 68,00 € (D)
  • E-Book 59,99 € (D)

Erscheinungstermin: 25.08.2021

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • iTunes
  • Hugendubel
  • Thalia
Ein Buch für Weltentdecker und alle, die das große Ganze verstehen wollen. Deutsche Seeschifffahrt , 1. Oktober 2023
Dem Leser präsentiert sich dieses monumentale Werk als ein unerschöpfliches Meer von Mikroerzählungen. Volker Breidecker, Der Tagesspiegel , 8. September 2021
“Das unendliche Meer. Die große Weltgeschichte der Ozeane” ist gerade in Zeiten der Begrenzungen, Couchsurfing deluxe. Stern , 2. September 2021
Abulafias Buch ist bedeutsam, weil es zeigt, wie alles zusammenhängt Hella Kemper, ZEIT Wissen , 12. Oktober 2021
Nun nimmt er sich die drei Ozeane vor – und es ist ein ebenso hinreißendes Buch. Hannoversche Allgemeine Zeitung , 17. Oktober 2021
Mehr geht nicht: Das Versprechen einer „großen Weltgeschichte der Ozeane“ wird voll erfüllt. P.M. History , 12. November 2021
ein Tausendseiter voller Ozeangeschichte, mit dem man viele fantastische Lesetage verbringen kann Jutta Person, Philosophie Magazin , 1. Dezember 2021
David Abulafia zeigt auf eindrucksvolle Weise, dass ihm keine Facette der Geschichte der Ozeane fremd ist. Peter Burschel, Frankfurter Allgemeine Zeitung , 24. November 2021
Für Faulenzer (...). was will der faulenzende Melancholiker mehr. Welt am Sonntag , 28. November 2021
Wissen so vermittelt zu bekommen, ist einfach ein Genuß. Tina Rauert, Lübecker Nachrichten , 1. Dezember 2021
Wenn es ein Buch gibt, in das man wirklich eintauchen kann, dann ist es dieses. Claudia Mäder, Neue Zürcher Zeitung , 4. Dezember 2021
Ein Buch, in das man beim Lesen eintauchen kann - ein Ozean des Wissens. Michael Roesler-Graichen, Börsenblatt , 9. Dezember 2021
Eine fulminante flüssig Reise durch Zeit und Raum schenkt uns David Abulafia (...)mit seiner von den Weltmeeren her erzählten, auch optisch prachtvollen 1168-Seiten- Weltgeschichte. Anne-Catherine Simon, Die Presse , 12. Dezember 2021
ein großartiges, splendid lesbares, großartiges Monumentalwerk, eine elegante Mischung von Makro- und Mikrohistorie, von langfristigen Rahmenbedingungen und Prozessen und jähen Brüchen. Alexander Kluy, Der Standard , 10. Januar 2022
[...] ein spannender Rundumschlag zur Bedeutung, die die Meere für den die Entwicklung von Zivilisationen, den Austausch zwischen Kulturen und die Internationalisierung von Handelsströmen spielten. dpa , 28. April 2022
Blendend geschrieben, ein Füllhorn an Wissen und durchweg spannend trotz seiner mehr als 1000 Seiten Joachim Käppner, Süddeutsche Zeitung , 22. August 2023
Ein Buch für Weltentdecker und alle, die das große Ganze verstehen wollen. Deutsche Seeschifffahrt , 1. Oktober 2023
Dem Leser präsentiert sich dieses monumentale Werk als ein unerschöpfliches Meer von Mikroerzählungen. Volker Breidecker, Der Tagesspiegel , 8. September 2021

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Das unendliche Meer – Die große Weltgeschichte der Ozeane
David Abulafia Das unendliche Meer – Die große Weltgeschichte der Ozeane

Bücher mit verwandten Themen

Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!