
Drei wertlose Visa und ein toter Reisepass
Meine lange Flucht aus China
Übersetzt von: Hans Peter HoffmannBrigitte Höhenrieder
- Verlag: S. FISCHER
- Übersetzt von: Hans Peter HoffmannBrigitte Höhenrieder
- Erscheinungstermin: 25.04.2018
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-10-397288-7
- 528 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
ein famoses Buch über seine dramatische Flucht aus China
Michael Radunski, NZZ am Sonntag, 29. April 2018 -
detailliert und intensiv
Martin Oehlen, Frankfurter Rundschau, 07. Mai 2018 -
Man will diesem geduldigen, lässigen Erzähler, der einem so nebenbei eine sich hinter ihm verschließende Welt erschließt, überallhin folgen.
Kolja Reichert, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 17. Juni 2018 -
Man liest diese autobiografische Prosa bis zur letzten Seite atemlos und mit anhaltender Bestürzung. Was nicht zuletzt an ihrer Aktualität liegt.
Oliver Pfohlmann, Der Tagesspiegel, 25. Juni 2018 -
Liaos Erzählen trägt stets komische Züge, doch darf man sein wildes Schreiben nicht unterschätzen.
Katharina Borchardt, Neue Zürcher Zeitung, 12. Juli 2018 -
Liao Yiwu [...] ist das exemplarische Erzählwerk unserer Jahre über den Autor als Flüchtling und Immigrant im selbst gewählten Exil gelungen.
Herbert Wiesner, Die Welt, 25. August 2018 -
Und auch wenn man den [...] Ausgang für den Dichter kennt, verschlingt man Yiwus autobiografische Prosa bis zur letzten Seite atemlos und mit anhaltender Bestürzung.
Oliver Pfohlmann, Mannheimer Morgen, 27. August 2018