
Im Jahr 2000 lernt Elizabeth Rayya kennen. Erst sind sie Freundinnen, dann Seelenverwandte. Die beiden werden ein Paar, leben ihre einzigartige Liebe. Aber sie sind auch zwei Süchtige auf Kollisionskurs in Richtung Katastrophe – und müssen nach einer verheerenden Diagnose den gemeinsamen Weg des Abschieds gehen. »All the Way to the River« ist eine existenzielle Offenbarung, eine bahnbrechende Erzählung von Liebe, Sucht und unermesslichem Verlust – sowie von der unbedingten Sehnsucht nach Befreiung und Heilung. Wie in »Eat Pray Love« erzählt die Nr. 1-Spiegel-Bestseller-Autorin Elizabeth Gilbert zutiefst persönlich und dabei bewegend universell ihre vielleicht wichtigste Geschichte und davon, was im Leben wirklich zählt.
Erscheinungstermin: 10.09.2025
- Verlag: FISCHER E-Books
- Erscheinungstermin: 10.09.2025
- Lieferstatus: Noch nicht verfügbar
- 160 Seiten
- ISBN: 978-3-10-491670-5
- Autorin: Elizabeth Gilbert
- Übersetzt von: Britt Somann-Jung
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!
- Gegenwartsliteratur
- Belletristik in Übersetzung
- Liebesroman
- Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen
- Soziologie: Familie und Beziehungen
- Ratgeber: Familie und Partnerschaft
- Partnerschaft
- Soziale und ethische Themen
- Krankheit und Sucht: soziale Aspekte
- Suchterkrankungen und Therapie
- Umgang mit anderen Suchterkrankungen
- Familie und Gesundheit
- Umgang mit persönlichen und gesundheitlichen Problemen
- Umgang mit Krankheit und Gesundheitsproblemen
- Bewältigung von chronischen oder langfristigen Krankheiten oder Zuständen
- Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust
- Tod & Trauer
- Spiritualität und religiöse Erfahrung
- Körper und Geist
- Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit
- Belletristik: Gesundheit & Krankheit
- Memoiren, Berichte/Erinnerungen
- Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft
- Belletristik: erzählerische Themen, Stoffe, Motive
- Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Seelenleben
- Gesellschaftliche Gruppen
- Religiöses Leben und religiöse Praxis
- Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)
- erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.)
- Vereinigte Staaten von Amerika, USA