City of Girls City of Girls
City of Girls
Elizabeth Gilbert
Jetzt bestellen

City of Girls

Roman

Übersetzt von: Britt Somann-Jung

Elizabeth Gilbert, Autorin des Weltbestsellers »Eat Pray Love«, schenkt uns mit ihrem Roman »City of Girls« eine »Hymne auf die Freuden des Lebens.« (Evening Standard)

Das Leben ist wild und gefährlich. Wer sich ihm kopfüber anvertraut, gerät in einen Wirbel von Leidenschaft und Liebe. So geschieht es Vivian, die aus der Provinz in die große Stadt geschickt wird. Über Nacht findet sie sich im Glamour New Yorks wieder – in den turbulenten Vierzigern mit Musicals, Bars, Jazz und Gangstern. Als ihr im Privaten ein Fehler unterläuft, kommt es zu einem öffentlichen Skandal, der ihre Welt auf den Kopf stellt. Sie wird Jahre brauchen, um ihn zu verstehen.

Vivian findet schließlich einen Anker in ihrer besten Freundin Marjorie. Gemeinsam eröffnen sie das exklusivste Schneideratelier der Stadt. Tagsüber näht Vivian mit Hingabe und Phantasie die schönsten Brautkleider Manhattans, abends feiern sie gemeinsam Partys auf dem Dach. Und sie findet einen Weg, alles wieder gut zu machen, ohne sich untreu zu werden.

Der Roman, von den Medien als betörender Mix aus Charme und Witz gefeiert, stand nach Erscheinen monatelang auf der »New York Times«-Bestsellerliste.

»Atemberaubend«
Lisa Taddeo, Autorin von »Three Women - Drei Frauen«

Ein Roman wie »Diamanten in Champagner.«
Washington Post

»Eine Sensation«
Cosmopolitan

»Das Buch des Sommers«
Elle

  • Taschenbuch 15,00 € (D)
  • E-Book 9,99 € (D)
  • Hörbuch (Argon Verlag)

Erscheinungstermin: 30.06.2021

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
Wer ein Buch sucht, das einen derart hineinzieht in seine Welt, dass man Teil der Geschichte wird, der ist bei diesem genau richtig. PTA , 1. Juni 2021
Lehrjahre der Gefühle im zwanzigsten Jahrhundert - aus feministischer Perspektive [...] der Charme von ›City of Girls‹ liegt in der flirrenden Fülle Ursula Scheer, Frankfurter Allgemeine Zeitung , 31. Juli 2019
»City of Girls« [...] ist eine warmherzige Story über die Sehnsucht nach Freiheit, die Kraft der Freundschaft und die Magie der Liebe. Focus , 23. Mai 2020
[...] rasanter, wunderbar erzählter Parforceritt durch die erste Hälfte unseres Jahrhunderts. Und: Es ist das Manifest einer selbstbewussten, emanzipierten Frau, die sich nimmt, was sie will. Petra Pluwatsch, Frankfurter Rundschau , 29. Mai 2020
“City of Girls” hat das Zeug, ein Bestseller zu werden Bücher Magazin , 4. Juni 2020
Das alles erzählt Elizabeth Gilbert wie im Rausch, hemmungslos, heiter, in einer Prosa, die herunterrinnt wie Champagner [...]. Brigitte Woman , 3. Juni 2020
Das wahre Thema von „City of Girls“ ist, der Titel sagt es, die weibliche Emanzipation. Der Roman ist eine Feier des unkonventionellen Lebens [...] Thomas Andre, Hamburger Abendblatt , 10. Juni 2020
„City of Girls“ ist ein Roman über Freiheit, über die Verwirklichung von Träumen – und eine Geschichte für Girls aller Art. Andrea Heußlinger, NDR Kultur , 11. Juni 2020
lebensprall und üppig erzählt [...] Das Verhältnis der Geschlechter, die Bruchstellen weiblicher Solidarität – selten sind sie so unterhaltsam durchleuchtet worden wie in diesem Roman. WAZ , 22. Juni 2020
tolle Charaktere Katharina Mahrenholtz, NDR , 12. Juni 2020
Nach zehn Seiten von Elizabeth Gilberts neuem Roman ›City of Girls‹ ist man guter Laune. Ursula März, Die Zeit , 25. Juni 2020
Wie Elizabeth Gilbert erzählt, ist im Wortsinn großes Kino. Es entstehen beinahe sofort Bilder, man hört, sieht, staunt. Und lacht. Christine Westermann, WDR Fernsehen (Frau TV) , 25. Juni 2020
Die Autorin beschreibt [...] so bildhaft, so kurzweilig, so authentisch, dass der Roman schnell eine Sogwirkung entfaltet, die bis zur letzten Seite nicht nachlassen wird. Änne Seidel, Deutschlandfunk/Büchermarkt , 29. Juni 2020
Emotional, bittersüß und funkelnd. Bielefelder , 1. Juli 2020
so lebensklug [...], dass sich die Lektüre wie ein langes Wochenende mit Freundinnen anfühlt. Bettina Klee, Gala , 2. Juni 2020
total spannend, gefühlvoll und packend geschrieben. Stefan Keim, Westdeutscher Rundfunk, WDR 4 , 30. Juni 2020
Man ahnt, wie es weitergeht - mit dem prallen Leben und einem mittelgroßen Drama und vor allem mit ziemlich viel Spaß. Und zwar auch beim Lesen. Stern , 9. Juli 2020
Höhen und Tiefen, Emanzipation und Lebensfreude - ein mitreißender Lebensgenuss. Kronen Zeitung , 18. Juli 2020
Chaos, Glamour, Spaß. Doris Kraus, Die Presse am Sonntag , 2. August 2020
pointenreich und sehr persönlich Tanja Ochs, Heilbronner Stimme , 15. August 2020
Wer ein Buch sucht, das einen derart hineinzieht in seine Welt, dass man Teil der Geschichte wird, der ist bei diesem genau richtig. PTA , 1. Juni 2021
Lehrjahre der Gefühle im zwanzigsten Jahrhundert - aus feministischer Perspektive [...] der Charme von ›City of Girls‹ liegt in der flirrenden Fülle Ursula Scheer, Frankfurter Allgemeine Zeitung , 31. Juli 2019
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 30.06.2021
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 496 Seiten
  • ISBN: 978-3-596-03494-9
  • Autorin: Elizabeth Gilbert
  • Übersetzt von: Britt Somann-Jung

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download City of Girls
Elizabeth Gilbert City of Girls

Bücher mit verwandten Themen

Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!