Klima Klima
Klima
Eva Horn
Jetzt bestellen
Eva Horn
Eva Horn Autorin

Klima

Eine Wahrnehmungsgeschichte

Die Literatur- und Kulturwissenschaftlerin Eva Horn nimmt das Klima in ihrer Imaginations- und Wissensgeschichte aus einer sinnlichen, kulturellen und historischen Perspektive in den Blick.

Was ist Klima? Wenn wir heutzutage über das Klima sprechen, tun wir dies vor allem aus einer naturwissenschaftlichen Perspektive. Wir können Klima messen und berechnen, aber nicht unmittelbar erfahren. Bevor Klima als »durchschnittliches Wetter« definiert wurde, war das jedoch einmal ganz anders.

Eva Horn knüpft an ein scheinbar ad acta gelegtes Wissen über das Klima an und zeigt, welche enge Verbindung zwischen Kulturen und ihrem Klima einmal bestanden hat. Von Theorien über den Einfluss von Luft und Temperatur auf Körper und Seele über das Bild des »Luftmeers« bis zu den Phantasien »kontrollierter« Klimata: Unter Rückgriff auf Medizingeschichte, Philosophie, Kunst und Literatur entwirft Eva Horn eine große Imaginationsgeschichte des Klimas, die die Debatte um die Klimakrise neu begründen und unser atmosphärisches Sensorium schulen kann.

»All ihre Essays verbinden Wissenschaftsgeschichte mit Literatur und Kunst. Die politische Perspektive verliert sie dabei nie aus dem Blick. Ihr Schreiben ist politische Publizistik« aus der Begründung der Jury des Heinrich-Mann-Preises 2020

  • Gebundene Ausgabe 34,00 € (D)
  • E-Book 22,99 € (D)

Erscheinungstermin: 30.10.2024

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
Horns Panorama verrät ein profundes Studium, sie spannt den Bogen weit von fernöstlicher Philosophie (mit originalen Schriftzeichen!) und indischer Poesie bis zur Kolonialgeschichte. Daniela Strigl, Die Presse , 7. Dezember 2024
Einst […] war das Verhältnis zur Witterung sinnlich und unmittelbar, berichtet Horn. Und folgert in ihrer brillanten Imaginationsgeschichte, dass es das nun wieder werden muss. Petra Ahne, Frankfurter Allgemeine Zeitung , 27. November 2024
Die Moderne von ihren Pathologien zu kurieren, bedarf tiefergehender Anstrengungen. Eva Horns Buch über die Wahrnehmungsgeschichte des Klimas ist dafür […] ein wertvoller Beitrag. Jürgen Goldstein, Frankfurter Allgemeine Zeitung (Literaturbeilage) , 30. November 2024
Horns Panorama verrät ein profundes Studium, sie spannt den Bogen weit von fernöstlicher Philosophie (mit originalen Schriftzeichen!) und indischer Poesie bis zur Kolonialgeschichte. Daniela Strigl, Die Presse , 7. Dezember 2024
Einst […] war das Verhältnis zur Witterung sinnlich und unmittelbar, berichtet Horn. Und folgert in ihrer brillanten Imaginationsgeschichte, dass es das nun wieder werden muss. Petra Ahne, Frankfurter Allgemeine Zeitung , 27. November 2024
  • Verlag: S. FISCHER
  • Erscheinungstermin: 30.10.2024
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 616 Seiten
  • ISBN: 978-3-10-397432-4
  • Autorin: Eva Horn

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Klima
Eva Horn Klima