Der letzte große Erzähler des deutschen Bildungsbürgertums erklärt Caspar David Friedrich und dessen Welt.
SPIEGEL Bestseller
, 15. Juni 2024
ein facettenreiches literarisches Denkmal (...) fulminant gelungen (...) Illies erzählt Geschichten wie diese abenteuerlich gut
Max Moor, ARD (ttt – Titel, Thesen, Temperamente)
, 22. Oktober 2023
Ein unkonventionell gestricktes und beglückend schönes Buch
Frank Dietschreit, rbb Kultur
, 25. Oktober 2023
sehr wahrhaftig und in der Gegenwart verankert (...) Wirklich eine Kunst!
Katja Eßbach, NDR Kultur
, 25. Oktober 2023
ein überaus beziehungsreiches, sehr unterhaltsam zu lesendes Buch
Wolfgang Schneider, Südwestrundfunk/Lesenswert
, 29. Oktober 2023
eines der schönsten Bücher, die ich in diesem Jahr gelesen habe. Ein ganz, ganz wunderbares Buch. Klug, lesbar, leicht [...] und tief beeindruckend. Sehr, sehr schön.
Elke Heidenreich, SPIEGEL Bestseller - Mehr lesen mit Elke Heidenreich
, 26. Oktober 2023
Was für ein Wunderbuch.
Elke Heidenreich, Süddeutsche Zeitung
, 27. Oktober 2023
sein geistreiches und elegant geschriebenes Buch
Philipp Meier, Neue Zürcher Zeitung
, 27. November 2023
Blendend recherchiert und im Stil so lebendig wie schon im Vorgänger „1913“.
Thomas Schürmann, Hörzu
, 27. Oktober 2023
geschmeidig und amüsant erzählt
Jens Dirksen, Westdeutsche Allgemeine Zeitung
, 28. Oktober 2023
Mit Verve und Sinn für Effekt. Des Autors Glück, diese Bilder zu betrachten, das springt auf den Leser über.
Tilman Krause, Welt am Sonntag
, 5. November 2023
ein zauberhaftes Buch über den großen Romantiker
Christia Sigg, Abendzeitung
, 6. November 2023
Das kann Illies wirklich gut, aus Geschichte Abenteuergeschichten machen.
Thorsten Jantschek, Deutschlandradio Kultur – Studio 9
, 7. November 2023
Wer Friedrich kennenlernen will, muss Illies lesen.
Walter M. Straten, Bild am Sonntag
, 12. November 2023
Florian Illies ist einer der ganz großen Erzähler, die es hierzulande gibt.
NDR Kulturjournal
, 12. November 2023
Durchgängig fesselnden Wanderungen durch Zeit und Raum
Stefan Trinks, Frankfurter Allgemeine Zeitung
, 11. November 2023
Illies ist ein Meister der fiktiven Einfühlung, (...) gleichermaßen lehrreichen wie unterhaltsamen Künstlerporträt.
Gerrit Bartels, Der Tagesspiegel
, 18. November 2023
von berückender Kunstfertigkeit
Cornelius Pollmer, Süddeutsche Zeitung
, 20. November 2023
Das ist ein literarisches Vergnügen, ein kleines Wunder. Keine Sekunde langweilig, nie belehrend, mit einem wunderbaren Witz.
Christine Westermann, Stern
, 30. November 2023
Weit mehr als eine Biografie legte im Herbst der mit einem unnachahmlichen Themen-Gespür gesegnete internationale Bestseller-Autor Florian Illies vor.
Knut Cordsen, BR24
, 2. Dezember 2023
Illies breitet vor uns das Leben des Künstlers als ein großes Abenteuer aus.
Bunte
, 7. Dezember 2023
Bitte lesen Sie Florian Illies’ Zauber der Stille.
ZEIT Wissen
, 12. Dezember 2023
ein federleichtes, wunderbares Buch
Tim Felchlin, SRF 2
, 18. Dezember 2023
Was lllies gelingt, ist eine Vergegenwärtigung der Geschichte durch kurze, blitzlichtartige literarische Anekdoten, in denen man wie mit einer Handkamera (...) direkt in die Bilder hineingeführt wird.
Niklas Maak, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
, 24. Dezember 2023
Herrlich rätselhaft wie ein Krimi liest sich auch Illies' Buch, denn Friedrichs Bilder haben ein wechselvolles Nachleben.
Daniel Arnet, SonntagsBlick
, 24. Dezember 2023
Mit erzählerischer Kraft bringt Florian Illies Leben und Werk näher – und holt den deutschen Maler vom Sockel.
Katharina Rustler, Der Standard
, 23. Dezember 2023
So intensiv wie Autor und Kunsthistoriker Florian Illies dürfte sich kaum jemand mit dem Leben von Friedrich auseinandergesetzt haben.
dpa
, 21. Januar 2024
Mit Klarheit und Hingabe erzählt Illies das Leben Friedrichs. () Sein Buch ist Einladung zum Innehalten und Ermutigung zum genauen Sehen zugleich.
Denis Scheck, Der Tagesspiegel
, 21. Januar 2024
Stilistisch ziemlich vollendet präsentiert der Autor Anekdoten und Tatsachen von und über den Künstler quer durch die Zeiten und verbindet sie zu einem lesenswerten Porträt.
National Geographic History
, 8. März 2024
Er springt unverkrampft in der Geschichte hin und her. Diese Reise durch die Zeiten ist so klug wie unterhaltsam, bisweilen absurd und komisch.
Juliane Rohr, n-tv
, 28. Januar 2024
ein ideales Geschenk für alle Kunst- und Kulturfans
n-tv
, 25. März 2024
das Buch ist wie eine Zeitreise
Katja Riemann, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
, 31. März 2024
Es ist ein Wunder, wie vital er Friedrichs Schwermut und Versunkenheit in seinem Buch „Zauber der Stille“ präpariert.
Lars Grote, Märkische Allgemeine
, 19. April 2024
Der letzte große Erzähler des deutschen Bildungsbürgertums erklärt Caspar David Friedrich und dessen Welt.
SPIEGEL Bestseller
, 15. Juni 2024
ein facettenreiches literarisches Denkmal (...) fulminant gelungen (...) Illies erzählt Geschichten wie diese abenteuerlich gut
Max Moor, ARD (ttt – Titel, Thesen, Temperamente)
, 22. Oktober 2023