Es gibt viele Bücher zur wirtschaftlichen, sozialen und politischen Krise Amerikas. Doch keines ist den Betroffenen so nahe wie George Packers ›The Unwinding‹.
Jörg Häntzschel, Süddeutsche Zeitung
, 24. Juni 2014
Ein Blick auf die USA, wie es noch keinen gab. […] Spannend wie ein Roman.
Holger Schmale, Berliner Zeitung
, 5. Juli 2014
Ein Buch wie ›Die Abwicklung‹ […] hat es allerdings noch nicht gegeben. […] Und das auch noch daherkommt wie ein großer amerikanischer Roman
Tobias Rapp, Der Spiegel
, 21. Juli 2014
›The great American novel‹ des jungen 21. Jahrhunderts ist […] ein Sachbuch.
Michael Naumann, Die Zeit
, 24. Juli 2014
Packer zeigt eine Lebenswelt, die durch den fortschreitenden Zerfall des gesellschaftlichen Zusammenhalts radikal verändert wurde. Ein Epos – verblüffend, leidenschaftlich, wahr –, das unsere Epoche überdauern wird.
Dexter Filkins
Die unterschiedlichen Perspektiven geben der Großreportage politisches Gewicht […] ›Die Abwicklung‹ liest sich auch als fulminantes Plädoyer für intellektuellen Journalismus
Lennart Laberenz, der Freitag
, 31. Juli 2014
›The Unwinding‹ ist eines jener Bücher, die in zweihundert Jahren den Leuten helfen werden zu verstehen, wie unser Leben einmal aussah.
Katja Kullmann, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
, 18. August 2013
eine niederschmetternd beeindruckende Kapitalismuskritik und Gesellschaftsgeschichte, die sich in ausführlichen biografischen Portraits und Miniaturen über die vergangenen 35 Jahre erstreckt.
Dieter Schnaas, Wirtschaftswoche
, 29. Juni 2014
Es gibt viele Bücher zur wirtschaftlichen, sozialen und politischen Krise Amerikas. Doch keines ist den Betroffenen so nahe wie George Packers ›The Unwinding‹.
Jörg Häntzschel, Süddeutsche Zeitung
, 24. Juni 2014
Ein Blick auf die USA, wie es noch keinen gab. […] Spannend wie ein Roman.
Holger Schmale, Berliner Zeitung
, 5. Juli 2014