
Globale Trends 2015
Perspektiven für die Weltgesellschaft
Herausgegeben von: Stiftung Entwicklung und Frieden, Käte Hamburger Kolleg / Centre for Global Cooperation Research (KHK/GCR 21)
Ein Standardwerk.
Die Globalen Trends 2015 analysieren aktuelle Entwicklungen und längerfristige Trends in den Bereichen Frieden und Sicherheit, Weltgesellschaft, Weltwirtschaft und Nachhaltigkeit.
Zweieinhalb Jahrzente nach Ende des Kalten Krieges werden die Konturen einer multipolaren Weltordnung deutlich: Handel und Finanzmärkte lassen sich nicht mehr ohne aufsteigende Staaten wie China, Indien oder Brasilien stabilisieren. Gewalt und Leid in der Ukraine und in Syrien zeigen beispielhaft, dass eine Logik der Konfrontation und Eskalation in eine Sackgasse führt. Armut und Ungleichheit lassen sich nur durch gemeinsame Kraftanstrengungen bekämpfen.
Die Publikation bereitet eine Fülle an weltweit verfügbaren Daten, Berichten und Informationen anschaulich auf und bietet somit eine wichtige Orientierungshilfe in einer Welt im Umbruch.
Die Globalen Trends 2015 analysieren aktuelle Entwicklungen und längerfristige Trends in den Bereichen Frieden und Sicherheit, Weltgesellschaft, Weltwirtschaft und Nachhaltigkeit.
Zweieinhalb Jahrzente nach Ende des Kalten Krieges werden die Konturen einer multipolaren Weltordnung deutlich: Handel und Finanzmärkte lassen sich nicht mehr ohne aufsteigende Staaten wie China, Indien oder Brasilien stabilisieren. Gewalt und Leid in der Ukraine und in Syrien zeigen beispielhaft, dass eine Logik der Konfrontation und Eskalation in eine Sackgasse führt. Armut und Ungleichheit lassen sich nur durch gemeinsame Kraftanstrengungen bekämpfen.
Die Publikation bereitet eine Fülle an weltweit verfügbaren Daten, Berichten und Informationen anschaulich auf und bietet somit eine wichtige Orientierungshilfe in einer Welt im Umbruch.
Erscheinungstermin: 21.05.2015
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 21.05.2015
- Lieferstatus: Verfügbar
- 352 Seiten
- ISBN: 978-3-596-03287-7
- Herausgegeben von: Stiftung Entwicklung und Frieden, Käte Hamburger Kolleg / Centre for Global Cooperation Research (KHK/GCR 21)
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!