Sonette für Hanna

Deutsch-Niederländisch

Herausgegeben von: Marita Keilson-LauritzJos Versteegen

Eine Liebe in Zeiten der Verfolgung: Hans Keilsons Sonette für Hanna in einer zweisprachigen Ausgabe.
Seit 1936 im holländischen Exil, verliebt sich Hans Keilson während der Untertauchzeit 1944 in die junge Hanna Sanders – davon berichtet sein ›Tagebuch 1944‹. Unter dem Eindruck dieser Liebe, aber auch im Spannungsfeld zwischen zwei Kulturen und Sprachen schreibt er einen Zyklus von 46 Sonetten, in denen die grausamen Umstände von Krieg und Verfolgung und das Nachdenken über Liebe und Dichtung ihren Widerhall finden.
Der Dichter Jos Versteegen hat nun die Sonette zum ersten Mal ins Niederländische, in die eigentliche Sprache der Liebenden, übertragen und gemeinsam mit Marita Keilson-Lauritz kommentiert. Diese zweisprachige Ausgabe erscheint gleichzeitig im Verlag Nieuw Amsterdam.

Lieferstatus: Nicht lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe24,00 *

ein Segen für jene Leser, die Autoren wie Hans Keilson für sich entdecken können.

Andreas Oppermann,
Rundfunk Berlin Brandenburg, 09. Februar 2017

Die ›Sonette für Hanna‹ sind ein intimes Dokument ersten Ranges, aber auch ein außergewöhnliches historisches Zeugnis

Wolf Scheller,
Jüdische Allgemeine, 13. Oktober 2016

bemerkenswerte poetische Zeugnisse einer großen Leidenschaft in Zeiten von Terror, Krieg und Verfolgung.

Werner Jung,
Neues Deutschland, 09. Februar 2017

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Sonette für Hanna
Hans Keilson Sonette für Hanna
  • ein Segen für jene Leser, die Autoren wie Hans Keilson für sich entdecken können.

    Andreas Oppermann, Rundfunk Berlin Brandenburg, 09. Februar 2017
  • Die ›Sonette für Hanna‹ sind ein intimes Dokument ersten Ranges, aber auch ein außergewöhnliches historisches Zeugnis

    Wolf Scheller, Jüdische Allgemeine, 13. Oktober 2016
  • bemerkenswerte poetische Zeugnisse einer großen Leidenschaft in Zeiten von Terror, Krieg und Verfolgung.

    Werner Jung, Neues Deutschland, 09. Februar 2017

Ähnliche Titel

Psalmen
Uwe Kolbe

Psalmen

Gebundene Ausgabe25,00 *
Haiku
 

Haiku

Taschenbibliothek15,00 *
Gedichte
Rose Ausländer

Gedichte

Taschenbuch15,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher