Geboren aus Stein

Ein Roman und autobiographische Prosa

Übersetzt von: Joachim Röhm

Ismail Kadares Reise an den Ursprung seines Erzählens

Selten geschieht es in der Weltliteratur, dass ein ganzes Werk von einem Ort einzigen ausgeht und immer wieder zu ihm zurückkehrt. Bei Ismail Kadare ist das Gjirokastra, einst die mächtigste Gebirgssiedlung Albaniens. Große Kastenhäuser ducken sich wie Nester in den Hang. Enge Gassen, verwinkelte Gänge, dunkle Tore. Über allem der Schatten der Burg.

In diesem Labyrinth aus Stein und Geheimnis ist Kadare geboren. Hier verlebte er seine Kindheit und Jugend und sog unter den Granitdächern von den Großeltern mysteriöse Geschichten von Geistern und Gespenstern in sich auf. Hierhin kehrte er in seinen Büchern immer wieder zurück, auch in seinem letzten Roman »Die Puppe«, der diesen Band beschließt und seiner Mutter gewidmet ist.

»Er ist der Homer Albaniens.«
Die Welt

»Ismail Kadare hat mehr über das 20. Jahrhundert und seine Dunkelheit zu erzählen als jeder andere zeitgenössische Autor.«
Daniel Kehlmann

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book19,99 *
oder im Handel kaufen

Dem berühmtesten Autor Albaniens gelingt ein federleicht daherkommender Mix aus kindlichem Begreifen, alten Mythen und Landes-, ja sogar Weltgeschichte, durchzogen von grimmigem Humor

Kirsten Böttcher,
Bayerischer Rundfunk, 21. Oktober 2019

schalkhaft und fabulierfreudig [...]. Wer einmal eines seiner Bücher gelesen hat, kann sich dem Sog dieses großen Erzählers nicht mehr entziehen

Welf Grombacher,
Freie Presse, 01. November 2019

das ist die eigentliche Kunst von Kadare, wie er es schafft, das Kleine, das Private, das Heitere mit der Tragik der Geschichte zu verknüpfen

Jörg Magenau,
Deutschlandfunk Kultur, 12. November 2019

Mit leichter Hand geschrieben und locker komponiert

Martin Ebel,
Süddeutsche Zeitung, 04. Januar 2020

ein Autor von Weltrang

Cornelius Hell,
Freie Presse, 25. Januar 2020

Mit wilder Fabulierlust vermengt Kadare alte Legenden mit der Gegenwart, schaut ironisch auf die unter der Diktatur geduckte Gesellschaft

Lerke von Saalfeld,
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31. März 2020
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Übersetzt von: Joachim Röhm
  • Erscheinungstermin: 23.10.2019
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-491108-3
  • 288 Seiten
  • Autor: Ismail Kadare

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Geboren aus Stein
Ismail Kadare Geboren aus Stein
  • Dem berühmtesten Autor Albaniens gelingt ein federleicht daherkommender Mix aus kindlichem Begreifen, alten Mythen und Landes-, ja sogar Weltgeschichte, durchzogen von grimmigem Humor

    Kirsten Böttcher, Bayerischer Rundfunk, 21. Oktober 2019
  • schalkhaft und fabulierfreudig [...]. Wer einmal eines seiner Bücher gelesen hat, kann sich dem Sog dieses großen Erzählers nicht mehr entziehen

    Welf Grombacher, Freie Presse, 01. November 2019
  • das ist die eigentliche Kunst von Kadare, wie er es schafft, das Kleine, das Private, das Heitere mit der Tragik der Geschichte zu verknüpfen

    Jörg Magenau, Deutschlandfunk Kultur, 12. November 2019
  • Mit leichter Hand geschrieben und locker komponiert

    Martin Ebel, Süddeutsche Zeitung, 04. Januar 2020
  • ein Autor von Weltrang

    Cornelius Hell, Freie Presse, 25. Januar 2020
  • Mit wilder Fabulierlust vermengt Kadare alte Legenden mit der Gegenwart, schaut ironisch auf die unter der Diktatur geduckte Gesellschaft

    Lerke von Saalfeld, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31. März 2020

Ähnliche Titel

Malé
Roman Ehrlich

Malé

Gebundene Ausgabe22,00 *
Sechs Koffer
Maxim Biller

Sechs Koffer

Taschenbuch16,00 *
Mein Fall
Josef Haslinger

Mein Fall

Gebundene Ausgabe20,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher