Ein wilder Roman, Punk im besten Sinne, verwirft alles, was war und ist, und schafft so den besten Roman über das Silicon Valley.
Ijoma Mangold, Zeit online
, 17. Dezember 2020
Kobek ist gewissermaßen der unterhaltsamste Rant gelungen, den das Internet bislang außerhalb des Internets hervorgebracht hat.
David Hugendick, Zeit Online
, 10. Juli 2016
Das ganze Internet feiert schon diesen Tobsuchtsanfall gegen das Internet (und alles andere) […] Eine Art Feel-good-Roman für Pessimisten
Harald Staun, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
, 10. Juli 2016
›Ich hasse dieses Internet‹ ist der Roman der Stunde.
Adrian Daub, Neue Zürcher Zeitung
, 23. November 2016
Was nach einem anstrengenden Buch klingt, ist tatsächlich schrecklich amüsant […] und löst einen heilsamen Schock aus.
Lars Weisbrod, Die Zeit
, 27. Oktober 2016
eine bitterböse Kulturkritik. […] Das Packende an ›Ich hasse dieses Internet‹ ist seine wütend-komische Kulturdiagnose. Da wimmelt es nur so von brillanten Ein-Satz-Definitionen
Steven Poole, der Freitag
, 14. Dezember 2016
Ein großes Vergnügen... Der Ton ist entwaffnend.
Harald Staun, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
, 16. Oktober 2016
Die Überraschung des Jahres... Möglicherweise das irrste, kampflustigste Buch über die schöne neue Netzwelt
Wolfgang Höbel, Spiegel Online
, 14. Oktober 2016
der heißeste literarische Import dieses Herbstes aus den USA: eine wütende, zugleich beißend ironische Abrechnung mit dem internationalen Netz und seinen Folgen.
Claus-Jürgen Göpfert, Frankfurter Rundschau
, 21. Oktober 2016
Ein wilder Roman, Punk im besten Sinne, verwirft alles, was war und ist, und schafft so den besten Roman über das Silicon Valley.
Ijoma Mangold, Zeit online
, 17. Dezember 2020
Kobek ist gewissermaßen der unterhaltsamste Rant gelungen, den das Internet bislang außerhalb des Internets hervorgebracht hat.
David Hugendick, Zeit Online
, 10. Juli 2016