Der falsche Überlebende

Übersetzt von: Peter Kultzen

Eine spannende Geschichte über Lüge und Leben, Fiktion und Wahrheit von einem der bedeutendsten Schriftsteller Spaniens.

Medienwirksam hat sich der Katalane Enric Marco 30 Jahre lang als Überlebender des deutschen Konzentrationslagers Flossenbürg ausgegeben, hat sein Leiden öffentlich erzählt, war Präsident der Vereinigung der ehemaligen spanischen KZ-Häftlinge. Doch 2005 kam es zum Skandal, als ein Historiker aufdeckte, dass seine Geschichte eine Lüge war. Wenige Tage zuvor noch hatte Marco im spanischen Parlament eine bewegende Rede zum bevorstehenden 60. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen gehalten. Tatsächlich aber war er 1941 freiwillig nach Deutschland gegangen, im Rahmen einer Vereinbarung zwischen Spanien und Hitler-Deutschland, um in einer Kieler Werft zu arbeiten und so dem spanischen Kriegsdienst zu entgehen. In einem KZ war er nie gewesen. Was trieb Marco dazu, dieses Lügengebäude zu erschaffen, an dem er selbst nach seiner Entlarvung festhielt? Zögerlich und doch fasziniert bewegt Javier Cercas einen Stein nach dem anderen und guckt hinter die Fassaden: auch hinter seine eigene und die seines Landes.

»Enric Marcos Krankheit ist die unserer Zeit, in der die Wahrheit weniger wert ist als der Schein.« Mario Vargas Llosa

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

Das hat Sogwirkung.

Claudius Wiedemann,
Augsburger Allgemeine, 16. Mai 2017

Diese akribische Recherche liest sich wie ein Spionagethriller […] Cercas häutet die Zwiebel Schicht für Schicht.

Cornelia Geissler,
Berliner Zeitung, 10. Juni 2017

Wie Cercas nicht nur literarisch, sondern auch historisch, psychologisch und philosophisch Schicht um Schicht freilegt, […] lohnt sich zweifellos zu lesen.

Andrea Hopp,
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07. November 2017

Javier Cercas ist zurzeit der wichtigste politische Autor Spaniens.

Sebastian Schoepp,
Süddeutsche Zeitung, 15. Dezember 2017
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Übersetzt von: Peter Kultzen
  • Erscheinungstermin: 27.04.2017
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-403601-4
  • 496 Seiten
  • Autor: Javier Cercas

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Der falsche Überlebende
Javier Cercas Der falsche Überlebende
  • Das hat Sogwirkung.

    Claudius Wiedemann, Augsburger Allgemeine, 16. Mai 2017
  • Diese akribische Recherche liest sich wie ein Spionagethriller […] Cercas häutet die Zwiebel Schicht für Schicht.

    Cornelia Geissler, Berliner Zeitung, 10. Juni 2017
  • Wie Cercas nicht nur literarisch, sondern auch historisch, psychologisch und philosophisch Schicht um Schicht freilegt, […] lohnt sich zweifellos zu lesen.

    Andrea Hopp, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07. November 2017
  • Javier Cercas ist zurzeit der wichtigste politische Autor Spaniens.

    Sebastian Schoepp, Süddeutsche Zeitung, 15. Dezember 2017

Ähnliche Titel

Mehr anzeigenAlle Bücher